Cees Nooteboom: Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser, Gebunden
Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser
Buch
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Fotos:
- Simone Sassen
- Übersetzung:
- Helga Van Beuningen
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 04/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518428542
- Artikelnummer:
- 8777579
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- 24 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 492 g
- Maße:
- 220 x 143 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.4.2019
Weitere Ausgaben von Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,00* |
Klappentext
Das erste Mal, 1964, in Gesellschaft einer jungen Frau. Dann, 1982, mit dem Orientexpress. Erst beim zehnten Mal das Wagnis: eine Gondelfahrt. Und schließlich, 2018, kappt ein heftiger Sturm die einzige Landverbindung zwischen der Stadt und dem Rest der Welt und sorgt dafür, dass der Gast länger bleibt als geplant. Cees Nootebooms Liebe zu Venedig, dieser »absurden Kombination von Macht, Geld, Genie und großer Kunst«, dauert nun schon über 50 Jahre an. Viele Male hat er die Stadt besucht, wohnt in prachtvollen Hotels und düsteren Apartments, huldigt den Malern und Schriftstellern, die hier lebten und arbeiteten, beobachtet den drohenden Ausverkauf Venedigs ebenso wie das Verhalten der Bewohner und Besucher: klug und selbstironisch, fast zärtlich.Der große niederländische Autor und Reisende Cees Nooteboom stellt sich die Frage: »Weshalb liebe ich diesen Ort mehr als andere Orte?« In seinen Texten aus drei Jahrzehnten gibt er die Antwort - und setzt Venedig, La Serenissima, ein Denkmal von ungeheurer Strahlkraft.
»An dem Tag, an dem Venedig unter Wasser verschwindet, steigen all die Marmorlöwen auf wie ein tödliches Geschwader, ein letztes Mal noch fliegen sie mit dem Geräusch von hundert Kampfflugzeugen um den Campanile und ziehen dann, einer mächtigen Sonnenfinsternis gleich, über die Lagune hinweg.«
Biografie (Cees Nooteboom)
Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst zahlreiche Bücher, die wiederholt auf den Besten- und Bestsellerlisten auftauchen. 2010 wird ihm der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Mit der Auszeichnung wird die politisch und kulturell europäische Dimension in seinem Gesamtwerk gewürdigt.§Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Cees Nooteboom

Cees Nooteboom
Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser
Aktueller Preis: EUR 26,00