Catherine Nixey: Ketzer, Gebunden
Ketzer
- Jesus Christus und die anderen Söhne Gottes - Eine neue Geschichte des frühen Christentums -
- Originaltitel: Heretic
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Cornelius Hartz
- Verlag:
- DVA Dt.Verlags-Anstalt, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783421048790
- Artikelnummer:
- 12520351
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen farbigen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2026
Klappentext
Es hätte alles auch ganz anders kommen können: Die vielen unterschiedlichen Geschichten von Jesus, die in den frühen christlichen Traditionen gediehen - und wie der 'wahre' überlebte
Im Gegensatz zu den heutigen Lehren der Kirche herrschte in den ersten Jahrhunderten des Christentums kein Konsens darüber, wer Jesus war. Stattdessen existierten zahlreiche unterschiedliche Vorstellungen von ihm. Jesus hatte viele Brüder: Einer reiste nach Indien, ein anderer verkehrte mit Drachen, wieder ein anderer war ein Zwilling von Jesus. Ein besonders furchterregender Jesus verachtete seine Eltern und tötete alle, die sich ihm widersetzten, die meisten anderen waren aber Wohltäter, die Lahme kurierten und Kranke heilten. Doch mit der Ausbreitung des Christentums wurden sie als inakzeptabel, ja sogar als ketzerisch eingestuft und verschwanden allmählich aus dem Blickfeld.
In ihrem neuen viel gelobten Buch erzählt Catherine Nixey auf packende Weise von den zahlreichen unterschiedlichen Versionen von Jesus, die sich in den Köpfen der frühen Christen hielten - und warum unsere heutige Vorstellung von Jesus Christus eine vollkommen andere hätte sein können.
- Ein außergewöhnlicher und faszinierender Blick auf das frühe Christentum und die vielen unterschiedlichen Geschichten von Gottessöhnen
- 'Mit Stil, Witz und Gelehrsamkeit zeigt Nixey, dass alles ganz anders hätte sein können, ¿wenn die Geschichte ein wenig gekippt wäre¿. [Ketzer] beleuchtet eine vergessene Welt - und ist ein absolutes Lesevergnügen.' (The Sunday Telegraph)
Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Biografie (Cornelius Hartz)
Cornelius Hartz, geboren 1973 in Lübeck, wurde in Hamburg in Klassischer Philologie promoviert und unterrichtete an der dortigen Universität Latein. Zu seinen Spezialgebieten zählt die griechische und römische Lyrik. Außerdem war er als Rocksänger, DJ, Tontechniker und in der Reisebranche tätig. Seit seiner Promotion arbeitet er im Verlagswesen. Auf Studienreisen besuchte er zahlreiche Stätten der Antike in Griechenland, Italien, der Ägäis, der Türkei und Nordafrika.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.