Carola Christiansen: Zum Sterben schön, Gebunden
Zum Sterben schön
- 36 Kurzgeschichten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Patrick Woywod
- Verlag:
- Independent Bookworm, 09/2024
- Einband:
- Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384355010
- Artikelnummer:
- 11973530
- Umfang:
- 360 Seiten
- Gewicht:
- 558 g
- Maße:
- 216 x 135 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2024
- Serie:
- Spendenanthologien für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen - Band 2
Weitere Ausgaben von Zum Sterben schön |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 16,00* |
Klappentext
Retten Sie die Tieroase Sandhausen-Bruchhausen
Was will der Junge im Treppenhaus? Warum sind so viele Soldaten plötzlich krank? Wie lange erträgt eine Hausfrau ihren besserwisserischen Ehemann? Rätseln Sie bei zahlreichen Straftaten mit den Ermittlern und genießen Sie unglaubliche Geschichten rund um Mord und Totschlag. In 36 spannenden und überraschenden Geschichten begegnen Ihnen Menschen, die viel zu verbergen haben. Das ist beste Unterhaltung und Zerstreuung für das Leserherz.
Blauer Nebel (Fantasy), der erste Band unserer Reihe an Spendenbüchern, hat die Leser bereits verzaubert, lassen Sie sich den neuen Band (Krimi) nicht entgehen. Während Sie mit unseren Ermittlern um die Wette grübeln, retten Sie gleichzeitig die Tiere des Gnadenhofes. Eine Erzählung düsterer als die andere, ist dieses Buch perfekt für Lesestunden an Ihrem Lieblingsplatz.
Greifen Sie jetzt zu!
Enthalten sind folgende Geschichten: Der Junge im Treppenhaus von Andreas Gruber Todesnah von Chris Karlden KzH von Steffen Schulze Briefgeheimnis von Steffen Schulze Gucci, Chanel ¿ Begemann von Christiane Landgraf Der Besucher von Heike Meckelmann Der rote Ballon von Heike Meckelmann Ja, Schatz ¿ von Heike Meckelmann Mörderische Weihnachten von Heike Meckelmann Süße Versuchung von Heike Meckelmann Von Aus- und Umwegen von Alex Roller Fataler Fehler von Astrid Plötner Der Geist von Marwood House von Ina Linger Asana des Todes von Marie Bastide Haltet den Dieb von Marie Bastide Die pure Lust von Marie Bastide Wie viel ist das Leben wert von Noah Fitz Auf der Flucht von Patrick Woywod Das Attentat von Beatrice Braun Lange dunkle Winternächte von Marsali Taylor (übersetzt von Jürgen Hammerich) Die Stille der See von Marsali Taylor (übersetzt von Jürgen Hammerich) Was da kreucht und fleucht von Marsali Taylor (übersetzt von Jürgen Hammerich) Der Fußball von Carola Christiansen Düstere Absichten von Ana Dee Vollmondmord von Isa Klink Die Gottesanbeterin von Sybille Baecker Brennende Eifersucht von Viola Eigenbrodt Ein Schritt in die Ewigkeit von Ingrid Schmitz Hinterhältige Spielchen von Astrid Miglar Die Hand von Edith Polkehn Die Glückssträhne von Edith Polkehn Tilly See von Tanja Wenz Sherlock Holmes ¿ Fünfmal Zucker bitte von Leo Büchner Zwischen Schutt und Asche von Thomas Herzberg Der Fall Baby Charly von Maike Johnke Zorniges Herz von Katharina Gerlach
Biografie (Viola Eigenbrodt)
Viola Eigenbrodt, geboren 1961, führte nach dem Studium der klassischen Archäologie die Redaktion des englischsprachigen PinBoard Magazines. Nach der Geburt ihres Kindes schrieb sie als freie Journalistin und für Kulturseiten verschiedener deutscher Tageszeitungen und Magazine (RNZ, Meier, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Scala). Außerdem verbrachte sie längere Zeit in Meran, wo sie für ein dortiges Gesellschaftsmagazin das Feuilleton besorgte. Heute lebt sie wieder in ihrer alten zweiten Heimat, der Kurpfalz: vor Meran 24 Jahre in Heidelberg, nach Meran nun in den Quadraten von Mannheim.Biografie (Andreas Gruber)
Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und arbeitet halbtags für einen Pharma-Konzern. Mit seiner Familie lebt er in Grillenberg in Niederösterreich. Er ist zweifacher Gewinner des Vincent Preises und dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises.Biografie (Astrid Plötner)
Astrid Plötner, geb. 1967 in Westfalen, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt, begann 2007 ein Fernstudium für Autoren am Institut für Lernsysteme in Hamburg, welches sie Ende 2008 erfolgreich abschloss. Seitdem konnte sie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlichen. Die Vorliebe der Autorin liegt beim Schreiben von Krimis, obwohl auch schon Fantasy-, Liebes-, Tier-, und Kindergeschichten aus ihrer Feder flossen. Sie ist Mitglied bei der Autorenvereinigung Mörderische Schwestern.Biografie (Ingrid Schmitz)
Ingrid Schmitz, in Düsseldorf geboren, hat zahlreiche Kurzgeschichten, Ratekrimis, Fachartikel und Buchrezensionen veröffentlicht. Seit Dezember 2006 führt sie ein schriftstellerisches Doppelleben in Second Life ®. Sie ist Mitglied bei den Autorenvereinigungen: Mörderische Schwestern, Syndikat und International Association of Crimewriters.Biografie (Katharina Gerlach)
Katharina Gerlach, Dipl.-Sozialpädagogin, wurde 1977 in Hamburg geboren. Sie studierte Deutsche Gebärdensprache und Sozialpädagogik in ihrem Geburtsort und befindet sich aktuell in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Bereits während des Studiums standen die Arbeit mit hörgeschädigten Menschen und die Beschäftigung mit unterschiedlichen visuellen Kommunikationsformen für die Autorin im Fokus.Biografie (Sybille Baecker)
Sybille Baecker, geboren 1970 in Thuine, aufgewachsen in Gronau (Westfalen). Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster und Neu-Ulm, anschließend einige Jahre als IT-Prozessingenieurin in einem amerikanischen Unternehmen tätig. Heute lebt sie bei Tübingen und arbeitet als Pressereferentin eines Sportfachverbandes in Stuttgart.Anmerkungen:
