Brigitte Kleinod: Unser blühendes Dach, Gebunden
Unser blühendes Dach
- Naturnahe Dachbegrünung mit und ohne Solaranlage für mehr Biodiversität und Klimaschutz
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- Margret Schneevoigt
- Verlag:
- Pala- Verlag GmbH, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895664403
- Artikelnummer:
- 11847734
- Umfang:
- 192 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- überarbeitete Neuauflage
- Gewicht:
- 466 g
- Maße:
- 245 x 175 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Klappentext
Naturnahe Dachbegrünung: Ob flach oder steil - dieses Buch stellt unterschiedliche Begrünungen für kleine Dächer von Gartenhaus, Garage oder Nebengebäude vor, die sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst bauen und gestalten lassen. Auch die Kombination aus Dachbegrünung und Solaranlage wird beschrieben. Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler erklären zunächst die ökologischen Grundlagen und die technischen Voraussetzungen. Anschließend geht es Schritt für Schritt darum, ein unbelebtes Dach in einen artenreichen Ort für Pflanzen und Tiere zu verwandeln. Konkrete Pflanzvorschläge mit Mengenangaben und Pflanzenlisten für unterschiedliche Standorte und Substratstärken sowie Querschnittszeichnungen helfen dabei. So können auch Wasserstellen für Vögel und Insekten, Sandflächen mit integriertem Totholz oder Nisthilfen für Tiere auf dem Dach entstehen. Das Dach ist damit auch besser an die Extreme der Klimakrise angepasst. Was beachtet werden muss, damit das Dach und die Bepflanzung lange halten, und welche Pflege eine gute Begrünung braucht, erklärt das Buch ebenfalls.
Biografie (Brigitte Kleinod)
Brigitte Kleinod ist Dipl.-Biologin und Fachredakteurin für Biologie. Gegenwärtig arbeitet sie als Gartengestalterin, ist Beraterin für naturnahes Grün, Buchautorin sowie Projektleiterin für Kindergartenumgestaltungen, Jugendleiterin NABU und Fachbeirätin für den Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus.Biografie (Friedhelm Strickler)
Gärtnermeister Friedhelm Strickler führt gemeinsam mit seiner Frau die Bioland-Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler in Alzey. Die naturnahe Gestaltung von Gärten liegt ihm ganz besonders am Herzen. Kunden und Fachleute schätzen seine hohe Kompetenz und praktische Erfahrung bei der Anzucht und Verwendung von Wildpflanzen und Kräutern sowohl beim Kauf von Pflanzen als auch bei der Planung und Gestaltung von Gärten. Der Schaugarten, Kräuter- und Naturgartenseminare sind darüber hinaus beliebte Anziehungspunkte der Gärtnerei.Anmerkungen:
