@blauer Elefant: Zum Diktator in 30 Tagen, Kartoniert / Broschiert
Zum Diktator in 30 Tagen
- Ein satirischer Selbsthilfekurs für Möchtegern-Machthaber
 
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
 - Goldegg Verlag GmbH, 02/2026
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783990605479
 - Artikelnummer:
 - 12526800
 - Umfang:
 - 208 Seiten
 - Erscheinungstermin:
 - 21.2.2026
 
Klappentext
Satire mit scharfem Blick auf Populismus und Macht
Satire kann gefährlich ernst sein. Sie unterhält, schärft den Blick und macht sichtbar, wie politische Mechanismen wirklich wirken. Wer die Tricks kennt, kann sich wappnen und dabei bitterböse lachen über die Absurditäten, die echte Politik bereithält. Für alle, die lieber lachen, bevor es ernst wird -- gerade in Zeiten, in denen sich der Rechtspopulismus sowohl in Europa als auch den USA auf der Überholspur befindet.
Willkommen auf der Karriereleiter des Wahnsinns
In nur einem Monat vom „kleinen Diktator" zum politischen Überflieger ... Klingt absurd? Genau darum geht es. In Zum Diktator in 30 Tagen nimmt @einblauerelefant, Facharzt für Psychiatrie und scharfsinniger Satiriker, seine Leser*innen mit auf eine gnadenlos humorvolle Reise durch die Mechanismen des Rechtspopulismus. Mit spitzer Feder seziert er die Intrigen, rhetorischen Tricks und Inszenierungen, die politische Bühnen heute dominieren.
Likes, Lügen und die Macht der Inszenierung: Der erste Schritt zum Ruhm? Social Media. Mit geschickten Provokationen, kleinen Lügen und medienwirksamer Selbstdarstellung entsteht Aufmerksamkeit wie von selbst. @einblauerelefant zeigt exemplarisch, wie Hashtags, Shares und virale Skandale politische Wahrnehmung steuern und Menschen manipulieren.
Personenkult, Propaganda und Angst als Instrumente: Wer sich als Diktator in Szene setzen will, braucht Feinde, Fans und Geschichten. @einblauerelefant lässt uns erleben, wie Nationalismus inszeniert wird, wie „Volk gegen Elite" funktioniert oder wie subtile Propaganda wirkt. Kapitel wie „Früher war alles besser" erscheinen dabei nicht als trockene Analyse, sondern als komische Spiegelungen realer Strategien. Ironie und Sarkasmus ziehen den Vorhang weg, sodass Leser*innen die Muster hinter der Show erkennen und gleichzeitig über die Absurdität lachen.
Psychologie trifft Humor - bis das Lachen im Hals steckenbleibt
Dank seines medizinischen Hintergrunds erklärt @einblauerelefant, warum narzisstische Selbstbilder, kollektive Ängste und Polarisierungsstrategien so wirksam sind. Jede satirische Pointe wird zum Mikroskop für menschliches Verhalten und politische Manipulation. Man lacht und erkennt, wie leicht die Abgründe der Politik uns alle beeinflussen können.
Satire ist hier nicht bloß Unterhaltung. Sie ist eine Waffe gegen Blindheit: Wer die Strategien des Populismus versteht, erkennt Manipulationen schneller und bleibt kritisch. @einblauerelefant kombiniert Humor, Ironie und Fachwissen zu einem Mix, der unterhält, aufrüttelt und nachdenklich macht. Wer dieses Buch liest, weiß danach, warum Demokratie verteidigt werden muss -- und warum es gefährlich ist, sie für selbstverständlich zu halten.
Für wen dieses Buch ist
für alle, die Politik durchschauen wollen, ohne den Humor zu verlieren
für Leser*innen, die Satire mit Tiefgang lieben
für alle, die verstehen möchten, wie Macht, Manipulation und Populismus funktionieren und wie man sie erkennt, bevor sie Realität werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.