Björn Seidel-Dreffke: Filmen in Umbruchzeiten, Gebunden
Filmen in Umbruchzeiten
- Deutschland und der sowjetische Dokumentarfilm im 20. Jahrhundert. Miscellen
- Publisher:
- BoD - Books on Demand, 12/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769319729
- Item number:
- 12131827
- Volume:
- 236 Pages
- Edition number:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 458 g
- Format:
- 216 x 153 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 11.12.2024
Blurb
Vorliegendes Werk ist unter anderem ein Ergebnis von Recherchen im Bundesarchiv-Filmarchiv zu Berlin. Wenig bekannt ist der Fakt, dass dort ein noch aus DDR-Zeiten stammender recht umfangreicher Bestand an sowjetischen Filmen lagert. Einen Großteil bilden dabei Dokumentarfilme. Eine Auswahl davon wird in Annotationen im Buch vorgestellt.
Das Buch liefert wichtige Bausteine zum Blick auf Deutschland im sowjetischen Dokumentarfilm. Der Blick reicht von den Anfängen bis in die 1970er Jahre. Dabei werden unter anderem Parallelen zwischen Dziga Wertows und Walther Ruthmanns Stadtdarstellungen aufgezeigt. Die Auseinandersetzungen mit den Deutschen im Zweiten Weltkrieg, aber auch der Blick auf das in der DDR entstehende Deutschland werden reflektiert. Darüber hinaus verfolgt der Autor Spuren des Einflusses der sowjetischen Kulturoffiziere auf die DEFA der frühen Nachkriegszeit. Doch auch deutscher Einfluss auf sowjetische Dokumentarfilme wird anhand der Rezeption von Richard Wagners Idee vom Gesamtkunstwerk deutlich.
Zwei Biografien über Hans Klering, einer der ersten DEFA-Direktoren, und den sowjetischen Dokumentarfilmer Roman Karmen runden das Buch ab.
Im Anhang gibt es für Interessierte einen Einblick in die "Ostmark-Wochenschau" und die "UFA-Tonwochen" der Jahre 1938-1940.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Björn Seidel-Dr...
