Bernd Eisert: Wetterjahr 2026, Kartoniert / Broschiert
Wetterjahr 2026
- Wetter - Klima - Natur
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Windturm Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783944139135
- Artikelnummer:
- 12466449
- Umfang:
- 176 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 5.12.2025
Klappentext
Das "Wetterjahr 2026" bringt wieder eine Vielzahl von Informationen rund um das Wetter und seine Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Dem Jahreslauf folgend liefert es monatlich neues "Wetterwissen" und Unterhaltsames über "Wetter und Natur". Im "Monatsthema" erklärt es ausführlich und leicht verständlich Interessantes aus der Welt der Meteorologie. Dazu kommt ein Serviceteil mit Klimatabellen und detaillierten Informationen zu Pollenflug, UV-Index und mehr - und natürlich gibt es auch ein Kalendarium, in das sich eigene Wetterbeobachtungen auf einfache Weise eintragen lassen. So kann das Buch zu einem persönlichen Archiv lokaler Wetterverhältnisse werden.
Aus dem Inhalt:
> Das Kältedreieck in Spanien (Januar: Wetterwissen) > Die Geschichte eines Rieseneisbergs (März: Monatsthema) > Langlebiger Frauenschuh (Mai: Wetter und Natur) > Sonnenbrillen in Seattle (Juni: Wetterkalender) > Ein außergewöhnlicher Wüstenvogel (Juli: Wetter und Natur) > Spektakuläre Gezeitenwellen (September: Monatsthema) > Folgenreiche Extremwetter in Osttirol (Oktober: Wetterwissen) > Das Wolkenhäuschen (November: Wetterkalender)
Biografie (Bernd Eisert)
Bernd Eisert ist Diplom-Meteorologe und hat sich auf individuelle Wettervorhersagen spezialisiert.Biografie (Richard Heinrich)
Richard Heinrich, ao. Univ.-Prof., lehrt am Institut für Philosophie der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
