Bernd Aschendorf: FEM bei elektrischen Antrieben 2, Gebunden
FEM bei elektrischen Antrieben 2
- Anwendungen: Gleichstrommaschinen, Asynchronmaschinen, Synchronmaschinen, Linearmotoren
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2014
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658052492
- Artikelnummer:
- 5929759
- Umfang:
- 720 Seiten
- Sonstiges:
- 780 SW-Abb.
- Nummer der Auflage:
- 2014
- Ausgabe:
- 2014
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1316 g
- Maße:
- 249 x 180 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.12.2014
Beschreibung
ANSYS zählt zu den verbreitetsten Finite-Elemente-Programmen in Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und an Hochschulen. Der Einstieg in ANSYS für einen wirtschaftlichen Einsatz ist langwierig und komplex. Mit diesem Buch soll der Einstieg in ANSYS für elektromagnetische Anwendungen am Beispiel Elektrischer Maschinen erleichtert werden, indem Schulungs- und Lehrveranstaltungen unterstützt werden, die Nachbearbeitung von Schulungen ermöglicht und der Einsatz von ANSYS bei der Bearbeitung von eigenen Projekten als Nachschlagewerk unterstützt werden.Das Buch erläutert grundlegend den Modellaufbau mit ANSYS und führt den Anwender gezielt zum Einsatz der Skriptsprache APDL und den Einsatz von Schaltungselementen. Die Modellierung und Berechnung von Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen und Linearmotoren wird ausführlich erläutert.
Inhaltsangabe
Prinzipielle Vorgensweise bei FEM-Programmen - Preprocessing - Solution - Postprocessing - Zusammenfassung der Vorgehensweise - Tipps&Tricks - Linearmotoren - Bürstenlose Gleichstrommaschine - Servomaschine - Spezielle Schaltung für Drehstrommaschinen - SpaltpolmotorSondermaschinen
Klappentext
Das Finite-Elemente-Programm ANSYS zählt zu den verbreitetsten numerischen Analyseprogrammen weltweit. ANSYS ist in nahezu fast allen großen Unternehmen zur Berechnung mechanischer, elektrischer, magnetischer und weiterer Problemstellungen im Einsatz. Mit diesem Buch soll der Einstieg in ANSYS für elektromagnetische Anwendungen am Beispiel Elektrischer Maschinen erleichtert werden, indem Schulungs- und Lehrveranstaltungen unterstützt werden. Die Nachbearbeitung von Schulungen und der Einsatz von ANSYS bei der Bearbeitung von eigenen Projekten wird unterstützt, indem das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden kann. Die Modellierung und Berechnung von Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen und Linearmotoren wird ausführlich erläutert.
Biografie
Prof. Dr. Aschendorf lehrt Elektrische Gebäudesystemtechnik an der Fachhochschule Dortmund. Seine Lehre fokussiert sich auf den Vergleich vorhandener Gebäudebussysteme und die Definition von Auswahlkriterien für den Planungsprozess von Gebäuden verschiedener Gebäudekategorien vor dem Hintergrund der Automatisierungspyramide.Anmerkungen:
