Behnen Uerek: Dimensionierung von Holz-, Stahl- sowie Stahlbetonprofilen, Kartoniert / Broschiert
Dimensionierung von Holz-, Stahl- sowie Stahlbetonprofilen
- Anhand praxisnaher Beispiele
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658487010
- Artikelnummer:
- 12301767
- Sonstiges:
- Etwa 220 S.
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
Klappentext
Fundierte Bemessung nach DIN -- verständlich, praxisnah und didaktisch aufbauend
Ein klar strukturiertes Lehrbuch zur Bemessung von Holz-, Stahl- und Stahlbetonbauteilen nach aktueller Norm -- mit praxisnahen Beispielen, anschaulichen Skizzen und ergänzenden Onlinetools. Ideal für Studierende, Lehrkräfte, Berufseinsteigende und alle, die die Grundlagen der Tragwerksplanung sicher beherrschen wollen.
Dieses Buch bietet eine kompakte und anschauliche Einführung in die Bemessung von Bauteilen aus Holz, Stahl und Stahlbeton nach aktuellen DIN-Vorschriften. Im Mittelpunkt steht die strukturierte und praxisorientierte Anwendung der Bemessungsverfahren -- ideal für Studium, Lehre, Berufseinstieg oder zur Auffrischung.
Aus didaktischen Gründen konzentriert sich das Buch bewusst auf überschaubare statische Systeme: 1- und 2-Feldträger (bzw. Decken) sowie Pendelstützen. Klar aufgebaute Skizzen und Beispiele fördern das Verständnis und unterstützen eine analytisch-graphische Denkweise -- eine wertvolle Hilfe für das Lernen und die Anwendung im Ingenieuralltag.
Die einleitenden Kapitel vermitteln die Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre -- einschließlich DIN-gerechter Lastermittlung sowie der Berechnung von Auflagerreaktionen und Schnittgrößen. Darauf aufbauend werden auch kombinierte Tragwerke anhand praxisnaher Beispiele behandelt, um die Lastweiterleitung und Bauteilbemessung im Gesamtzusammenhang nachvollziehbar zu machen.
Ergänzend zum Buch bietet die eigens erstellte Website www. bemessen. com interaktive Berechnungstools, kapitelbezogene Übungsaufgaben und Ergebniskontrollen -- für ein effektives, vertiefendes Lernen sowie die eigenständige Erstellung neuer Übungsaufgaben.
Der Inhalt
-- Lasten -- Einhaltung der zulässigen Bodenpressung unter Fundamenten -- Auflagerkraftermittlung an statischen Systemen -- Allgemeine Bemessungsgrundlagen -- Holzbemessung entsprechend DIN EN 1995-1-1: 2010-12 -- Stahlbemessung entsprechend DIN EN 1993-1-1: 2010-12 -- Übungsbeispiel: Kombination von Bauteilen -- Stahlbetonbemessung entsprechend DIN EN 1992-1-1: 2011-01
Der Autor
Behnen Uerek studierte Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Hamburg und arbeitete anschließend zehn Jahre als Bauingenieur mit Schwerpunkt Statik (Aufstellung / Prüfung) und Energieberatung. Nach dem Zweiten Staatsexamen unterrichtet er seit 2015 an der Beruflichen Schule Bautechnik BS08 in Hamburg. Seit 2022 ist er zudem Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Hamburg-Harburg für die Ausbildung angehender Berufsschullehrkräfte im Fachbereich Bautechnik.
Anmerkungen:
