Baukulturführer 148 - Document Kepler, Regensburg, Geheftet
Baukulturführer 148 - Document Kepler, Regensburg
- Wandel Lorch Götze Wach Architekten, Frankfurt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Koch-Schmidt-Wilhelm GbR, 08/2025
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783948137960
- Artikelnummer:
- 12420191
- Umfang:
- 32 Seiten
- Gewicht:
- 45 g
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
Klappentext
Das Kepler-Gedenkhaus, der Ort, an dem der berühmte Astronom Johannes Kepler verstorben ist, fügt sich in das historische Ensemble mittelalterlicher Türme und Patrizierhäuser in der UNESCO-Welterbestadt Regensburg ein. Die Sanierung des 1961 eröffneten Museums bietet den Besuchern nun interaktive und inklusive Erlebnisse. Um größere Eingriffe in die historische Substanz zu vermeiden, planten die Architekten einen Anbau für den Aufzug an der Rückseite des Gebäudes. Der schmale Baukörper schmiegt sich wie ein Schutzturm an die Südfassade und nimmt nur ein Drittel der gesamten Gebäudebreite ein. Das neue Dach ist nach Osten hin elliptisch gewölbt und gibt den Blick auf die ursprüngliche Gestaltung der Rückfassade frei. Auch im Innenraum wurde das authentische Erscheinungsbild des Raumes beibehalten. Ein abgestimmtes Farb- und Materialkonzept hebt nicht nur die neuen Elemente hervor, sondern fügt sich auch perfekt in den architektonischen Gesamteindruck der historischen Umgebung ein.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
