Baruch De Spinoza: Theologisch-politische Abhandlung (Großdruck), Gebunden
Theologisch-politische Abhandlung (Großdruck)
- Vollständige Ausgabe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Julius Heinrich von Kirchmann
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 02/2019
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847826385
- Artikelnummer:
- 9954005
- Umfang:
- 300 Seiten
- Gewicht:
- 1142 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2019
Weitere Ausgaben von Theologisch-politische Abhandlung |
Preis |
---|
Klappentext
Baruch de Spinoza: Theologisch-politische Abhandlung. Vollständige Ausgabe Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erstdruck: Hamburg 1670, Tractatus theologico-politicus, anonym. Erste deutsche Übersetzung von S. H. Ewald unter dem Titel >>Über Heilige Schrift, Judentum, Recht der höchsten Gewalt in geistlichen Dingen, und Freiheit zu philosophieren<<, Gera 1787. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1870. ¿ Bei der Bezeichnung der Bibelstellen werden folgende, besondere Erläuterung verdienende Abkürzungen verwendet: Pentateuch (= die fünf Bücher Mosis) ¿ Gen[esis]. (= 1. Buch Mosis) ¿ Exod[us]. (= 2. Buch Mosis) ¿ Lev[iticus]. (= 3. Buch Mosis) ¿ Num[eri]. (= 4. Buch Mosis) ¿ Deut[eronomium]. (= 5. Buch Mosis).
Textgrundlage ist die Ausgabe: Spinoza: Theologisch-politische Abhandlung. Übersetzt und erläutert von J. H. von Kirchmann. Berlin: L. Heimann, 1870 (Philosophische Bibliothek, Bd. 35).
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Porträt des Philosophen Baruch de Spinoza, Ölgemälde um 1665, im Besitz der Gemäldesammlung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel..
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Anmerkungen:
