Arzneimitteltherapiesicherheit, Gebunden
Arzneimitteltherapiesicherheit
Buch
- Evidenzbasiert, versorgungsnah, patientenzentriert
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 99,99
- Herausgeber:
- Falko Schulte, Hanna Seidling, Petra Thürmann, Birgit Vogt
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662710432
- Artikelnummer:
- 12191911
- Umfang:
- 480 Seiten
- Sonstiges:
- XX, 480 S.
- Erscheinungstermin:
- 28.8.2025
Klappentext
Primum non nocere, secundum cavere, tertium sanare – Erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen!Um Arzneimitteltherapiesicherheit (ATMS) ganzheitlich zu verstehen, ist ein umfassender Blick auf unser Gesundheitssystem notwendig. So widmet sich dieses Buch den klassischen Gesundheitssektoren, mit einer eigenen Sektion aber auch der sicheren Arzneimitteltherapie in den Einrichtungen der Alten- und Langzeitpflege. Weitere Schwerpunkte des Buches liegen auf den allgemeinen Rahmenbedingungen, Methodiken sowie den wissenschaftlichen, prozessualen und technologischen Ansätzen zur Optimierung der modernen Arzneimitteltherapie. Die sichere Arzneimitteltherapie ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit, sodass es weiterhin ein gemeinschaftliches Engagement dafür braucht. Hierzu leistet dieses Buch einen Beitrag und spricht mit einer Vielzahl von Perspektiven und einer einzigartigen thematischen Zusammenstellung alle an diesem spannenden Thema Interessierten an.
Dr. Falko C. Schulte verantwortet bei den Helios Kliniken die fachliche Umsetzung ausgewählter Digitalisierungs- und Innovationsprojekte. Er ist Ansprechpartner für alle beteiligten Berufsgruppen und legt seinen Schwerpunkt zur Gewährleistung einer hochqualitativen Patientenversorgung auf die nahtlose Integration neuer und innovativer Softwareanwendungen.
Prof. Dr. med. Petra Thürmann leitet die Koordinierungsgruppe des Aktionsplans Arzneimitteltherapiesicherheit des Bundesgesundheitsministeriums. Sie lehrt Klinische Pharmakologie an der Universität Witten / Herdecke und ist am Helios Universitätsklinikum Wuppertal tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Pharmakotherapie bei älteren Menschen und geschlechtsspezifischen Unterschieden.
Prof. Dr. sc. hum. Hanna Seidling ist Mitglied der Koordinierungsgruppe des Aktionsplans AMTS des Bundesgesundheitsministeriums und leitet im Aktionsbündnis Patientensicherheit die AG AMTS. Am Universitätsklinikum Heidelberg lehrt und forscht sie zur Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der AMTS mit einem Schwerpunkt auf interprofessionelle Zusammenarbeit, Stärkung der Patientenkompetenzen und Digitalisierung des Medikationsprozesses.
Dipl.-Pharm. Birgit Vogt, MSc., ist Referentin im Wissenschaftlichen Sekretariat für den Aktionsplans AMTS bei der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, ständiger Ausschuss der Bundesärztekammer. In dieser Funktion ist sie in enger Zusammenarbeit mit der Koordinierungsgruppe AMTS des BMG für die Umsetzung, Organisation und Koordination des Aktionsplans des BMG zur Verbesserung der AMTS in Deutschland zuständig.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Arzneimitteltherapiesicherheit
Aktueller Preis: EUR 99,99