Arthur Schnitzler: Traumnovelle, Kartoniert / Broschiert
Traumnovelle
- und Fräulein Else
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Alan Nothnagle
- Verlag:
- tredition, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945865194
- Artikelnummer:
- 12549365
- Umfang:
- 180 Seiten
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Weitere Ausgaben von Traumnovelle |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 9,90* |
| Buch, Gebunden | EUR 24,00* |
| CD, CD | EUR 17,16* |
| Buch, Gebunden | EUR 16,00* |
Klappentext
Die Idylle ist eine Lüge. Der Traum ist die Wahrheit.
Fridolin und Albertine führen eine scheinbar perfekte Ehe im bürgerlichen Wien der Jahrhundertwende. Sie sind jung, erfolgreich und Eltern - eine Bilderbuchfamilie. Doch eines Abends, nach einem Maskenball, zerbricht die Fassade in einem offenen, schmerzhaften Gespräch: Beide gestehen einander ihre tiefsten, bislang unausgelebten erotischen Fantasien mit anderen Partnern.
Von diesem Geständnis zutiefst verstört, beginnt für den Arzt Fridolin eine fieberhafte Odyssee durch das nächtliche Wien, auf der die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit immer mehr verschwimmt. Getrieben von Eifersucht und ungestillter Begierde, jagt er seinen eigenen heimlichen Wünschen nach.
Während Fridolin im Rausch der Realität versucht, seine Fantasien auszuleben, durchlebt Albertine in einem beunruhigenden Traum ihre eigenen, dunklen Sehnsüchte, die den Verrat noch tiefer in die Seele der Ehe eingraben.
Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" ist ein psychologisches Meisterwerk der Wiener Moderne, das die verborgenen Abgründe der bürgerlichen Gesellschaft entlarvt.
Biografie (Arthur Schnitzler)
Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Arthur Schnitzler