Arthur Schnitzler: Die Toten schweigen und andere Novellen (MP3-CD)
Die Toten schweigen und andere Novellen
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Ungekürzte Lesungen mit Christiane Hörbiger und Peter Simonischek (1 mp3-CD)
- Gelesen von:
- Christiane Hörbiger, Peter Simonischek
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 03/2023
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742427717
- Artikelnummer:
- 11416483
- Gewicht:
- 74 g
- Maße:
- 143 x 133 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Spielzeit:
- 2 Std. 5 Min.
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2023
Klappentext
Flucht oder Scheidung - vor diese Wahl möchte Franz seine verheiratete Geliebte Emma stellen. Doch so weit kommt es nicht: Der betrunkene Kutscher verursacht bei der alles entscheidenden Kutschfahrt einen Unfall und Franz stirbt. Emma flieht und versucht, ihr altes Leben wieder aufzunehmen. Doch das erlittene Trauma und die Furcht, dass ihre Affäre doch noch auffliegt, machen eine Rückkehr unmöglich. Christiane Hörbiger und Peter Simonischek lesen neben »Die Toten schweigen« die Novellen »Die Frau des Weisen« und »Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg« des großen österreichischen Erzählers Arthur Schnitzler.Ungekürzte Lesung mit Christiane Hörbiger, Peter Simonischek
1 mp3-CD | ca. 2 h 5 min
Biografie (Arthur Schnitzler)
Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien.Biografie (Christiane Hörbiger)
Christiane Hörbiger wurde 1938 in Wien als Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger geboren. Nach der Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar debütierte sie 1957 am Burgtheater, zu dessen festem Ensemble sie bis 1966 gehörte. Fast zwanzig Jahre dem Theater verpflichtet, wagt sie 1985 einen Neuanfang auf der Leinwand.Biografie (Peter Simonischek)
Peter Simonischek wurde 1946 in Graz geboren. Er spielte an vielen großen Bühnen in Österreich und Deutschland und war u. a. 20 Jahre Mitglied des Ensembles der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Seit 1999 spielt er am Wiener Burgtheater. Zudem war er in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, so u. a. in Fürchten und Lieben von Margarethe von Trotta und im Tatort. 2006 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis.
Arthur Schnitzler
Die Toten schweigen und andere Novellen
Aktueller Preis: EUR 14,41