Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil, Kartoniert / Broschiert
Der alte König in seinem Exil
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 10/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783423148085
- Gewicht:
- 218 g
- Maße:
- 189 x 120 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2021
Weitere Ausgaben von Der alte König in seinem Exil |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
4 CDs, CD, , | EUR 11,43* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was ist im Leben wirklich wichtig?In der zutiefst berührenden Geschichte seines Vaters erzählt Arno Geiger von einem Menschen, dessen Vitalität und Klugheit mit der Alzheimerkrankheit nicht verschwinden. Im Alltag ist der Vater oft hellwach, aber seine Vergangenheit und seine Kinder hat er vergessen. Arno Geiger erzählt, dass es auch mit der Krankheit bei seinem Vater noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde. Und davon, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet.
Ein lebendiges, oft komisches Buch, das von einem Leben erzählt, das es immer noch unbedingt wert ist, gelebt zu werden.
Biografie
Arno Geiger, geboren 1968 in Bregenz, Vorarlberg, wuchs in Wolfurt/Österreich auf. Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. Seit 1993 ist er freier Schriftsteller. 1986 - 2002 war Arno Geiger im Sommer auch als Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen tätig. 1996 und 2004 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. 2008 wurde Arno Geiger mit dem "Johann-Peter-Hebel-Preis" geehrt und 2011 mit dem "Friedrich Hölderlin-Preis" für sein bisheriges literarisches Werk sowie mit dem "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011" ausgezeichnet. 2012 erhielt er den "Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.