Armistead Maupin: Die Tage der Anna Madrigal, Kartoniert / Broschiert
Die Tage der Anna Madrigal
- Originaltitel: The Days of Anna Madrigal
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Michael Kellner
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499017957
- Artikelnummer:
- 12251948
- Umfang:
- 336 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2025
- Serie:
- Stadtgeschichten - Band 9
Weitere Ausgaben von Die Tage der Anna Madrigal |
Preis |
---|
Klappentext
Im Mittelpunkt des neunten und letzten Bandes der 'Stadtgeschichten' steht Anna Madrigal, die legendäre Transgender-Dame und Hausherrin der Barbary Lane 28. Madrigal ist zweiundneunzig Jahre alt und wünscht sich nichts mehr als einen ladyliken Abgang. Mit ihrem früheren Mieter Brian fährt sie nach Winnemucca, wo Madrigal mit sechzehn Jahren aus dem Puff, der ihr Zuhause war, weggelaufen ist. Auf dieser Reise bringt sie Geheimnisse ans Licht und stellt sich lange verdrängten Konflikten.
'Die Tage der Anna Madrigal' ist spannend, lustig, berührend und ein würdiger Abschluss einer traditionsreichen Serie.
'Wunderbar ... Genauso fesselnd zu lesen und liebenswert wie alle bisherigen Romane.' Booklist
Biografie (Armistead Maupin)
Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift "Interview", die "New York Times" und die "Los Angeles Times". Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten "Tales of the City", verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den 2San Francisco Chronicle". Maupin lebt in San Francisco.Biografie (Michael Kellner)
Michael Kellner, geboren 1953, nach Jahren als Buchhändler, Verleger, Autor und gelegentlichem Kurator inzwischen Übersetzer. Kellner lebt in Hamburg.Anmerkungen:
Mehr von Armistead Maupin
