Armin Krenz: Ganzheitliche Pädagogik verstehen und leben, Kartoniert / Broschiert
Ganzheitliche Pädagogik verstehen und leben
- Wie Kinder durch Beziehung, Sinneserfahrung und Selbstbildung nachhaltig wachsen - ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Eltern
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Oberstebrink, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783963046216
- Artikelnummer:
- 12463490
- Umfang:
- 64 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 29.9.2025
Klappentext
Ganzheitliche Pädagogik - Modewort oder echtes Konzept?
Der Begriff "Ganzheitlichkeit" taucht in nahezu allen Leitbildern und Konzepten auf und ist aus der Pädagogik kaum wegzudenken - doch was bedeutet er wirklich? Armin Krenz geht der vielfach zitierten, aber oft unscharf verwendeten Idee einer ganzheitlichen Pädagogik auf den Grund, fundiert mit entwicklungspsychologischen, bildungswissenschaftlichen und neurobiologischen Hinweisen. Er zeigt, dass es nicht um eine wohlklingende, inzwischen inflationär gebräuchliche Wortnutzung geht, sondern um ein tiefes Verständnis von Entwicklung, das Kinder als aktive, neugierige, fühlende, sozial orientierte und denkende Subjekte ernst nimmt. Nur wenn emotional-soziale, kognitive und körperliche Impulse miteinander verwoben sind, können nachhaltige Selbstbildungsprozesse entstehen. Eine echte ganzheitliche Pädagogik, so Krenz, stellt das individuelle Kind in den Mittelpunkt - weit entfernt von einer defizitorientierten Förderlogik und von fremdgesteuerten Bildungszielen, die einer ständig zunehmenden, kindentfernten Erwachsenenlogik entspringen.
Biografie
Dr. phil. Armin Krenz ist Dozent und zugelassen zur heilkundlich, psychologisch-therapeutischen Tätigkeit, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und arbeitet am 'Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik' in Kiel. Forschungsschwerpunkt: Elementarpädagogik. Seminare, Vorträge und Gastvorlesungen im In- und Ausland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Armin Krenz
