Armin Born: "Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS, Kartoniert / Broschiert
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
- Verhaltensprobleme in Familie und Schule erfolgreich meistern
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170466760
- Umfang:
- 200 Seiten
- Sonstiges:
- 45 Abbildungen, 2 Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
Weitere Ausgaben von "Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS |
Preis |
|---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kinder mit ADHS fordern ihr Umfeld auf besondere Weise: Sehr häufige eskalierende Konflikte mit Erwachsenen und Gleichaltrigen, ständiges "Nichtfolgen" und Regelübertretung, geringe Frustrationstoleranz und massive Wutausbrüche gehören oft zum Alltag - und bringen Eltern, Lehrkräfte und Erziehende schnell an ihre Grenzen. Gleichzeitig sind viele Familien verunsichert, wie sie angemessen erziehen können. Dieser Ratgeber bietet Eltern und Lehrkräften konkrete Unterstützung: Aufbauend auf langjähriger therapeutischer Erfahrung vermitteln Armin Born und Claudia Oehler praxisnahe Strategien, mit denen Mütter und Väger zu "Experten" im Umgang mit ihrem Kind werden. Ziel ist es, typische Verhaltensprobleme besser zu verstehen, individuelle Lösungen zu finden und die Erziehung auf eine konstruktive, wertschätzende Basis zu stellen. Dabei orientiert sich das Buch an den Konzepten der kognitiven Verhaltenstherapie und übersetzt sie in leicht umsetzbare Maßnehmen für den Familienalltag - z. B. zur Verbesserung der Familienatmopsphäre, zur Entwicklung von angemesseneren und effektiveren Erziehungsstrategien und zu einer besseren Emotions- und Verhaltensregulation bei den betroffenen Kindern. Erweitert wurde die 3. Auflage durch zusätzliche Anregungen zum Umgang mit den zentralen Problemverhaltensweisen in der Schule. Checklisten, Arbeitsblätter, Fallbeispiele und Reflexionsfragen unterstützen dabei, eigenen Handlungsspielräume zu entdecken und die Beziehung zum Kind nachhaltig zu stärken. Das Besondere an diesem Ratgeber: Er will Eltern nicht "erziehen", sondern sie auf Augenhöhe begleiten - mit dem Ziel, gemeinsam mit dem Kind zu wachsen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.