Ariane Mandalka: Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, Kartoniert / Broschiert
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Basiskommentar zum BEEG
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766374837
- Artikelnummer:
- 12149576
- Umfang:
- 324 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25008
- Ausgabe:
- 8., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 187 x 115 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
- Serie:
- Basiskommentar
Klappentext
Mit den neuen Regeln zum Elterngeld
Vorteile auf einen Blick:
Mit der neuen Berechnung des Elterngeldes Mit zahlreichen Beispielen Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) mindert mit dem Elterngeld Einkommensausfälle durch Erziehungsleistungen. Mit der Elternzeit unterstützt es speziell Beschäftigte, mehr Zeit für Erziehungsleistungen zur Verfügung zu haben.
Kompakt und verständlich erläutert der Basiskommentar alle Regelungen und informiert detailliert über die aktuellen Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung, wie z. B. die neuen Regelungen, die im April 2024 und im Mai 2025 durch das Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft getreten sind.
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
Neue Einkommensgrenzen für das Elterngeld Eingeschränkter gleichzeitiger Bezug von Basiselterngeld beider Elternteile Neue EU-Richtlinie zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige Aktuelle Rechtsprechung zu Elterngeld bei Teilzeitarbeit, zum Kündigungsschutz während der Elternzeit und zum Elterngeld Plus
Die Autoren:
Ariane Mandalka Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei schwegler rechtsanwälte, Frankfurt am Main Dr. Daniel Wall Rechtsanwalt und Fachanwalt in der Arbeitsrechtskanzlei Wall, Frankfurt am Main
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.