Anne Jaspersen: Jaspersen, A: Gecko Kinderzeitschrift Band 91, Flexibler Einband
Jaspersen, A: Gecko Kinderzeitschrift Band 91
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Katja Mensing, Marion Goedelt, Katrin Wiegand, Ulf K., Maria Karipidou, Nikolai Renger, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Mascha Greune
- Verlag:
- Gecko Kinderzeitschrift, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783940675903
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 240 x 213 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2022
Klappentext
Gecko 91 (zum 15. Geburtstag von Gecko) bietet bunte Geschichten rund ums Feiern und Zusammensein: Zur ausgelassenen Jubelfeier spielt "die beste Band der Welt", mit Hahn, Katze, Hund und Esel, berühmt zwischen Tokio und Wermelskirchen. Ihre Texte schreibt Christian Gailus, und Nicolai Renger hat die Tourposter gezeichnet.Hund Theobald kocht ein Festmenü für seine Lieben, nach Rezepten von Nina Petrick, pfiffig gewürzt mit Illustrationen von Maria Karipidou. Da kann eigentlich nichts misslingen, außer vielleicht... lest selbst. Es ist jedenfalls familiär und gesellig, das Allerwichtigste bei jeder Feier.
Für die Nachdenklichen unter uns moderieren Anne Jaspersen und Ulf K. eine Debatte zwischen dem Nein und dem Ja, zwischen Grübelei und Geisterbahn.
Das ABC der Tunwörter von Ina Hattenhauer ist beim J wie Jubeln angekommen. Selbst die Wollmausfamilie Fluse macht Party und zur Jubiläumsfeier verraten wir euch, wie ihr selber Wollmäuse basteln könnt.
Dazu wie immer: Rätsel, Sprachspiele, und Mitmachseiten zum aktiv werden
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder und ihre Erwachsenen.
Gecko 91 erscheint am 1. September 2022.
Die Geschichten:
»Als das Nein an Nichts dachte« von Anne Jaspersen und Ulf K.
»Theobald kocht für die Familie« von Nina Petrick und Maria Karipidou
»Die beste Band der Welt« von Christian Gailus und Nikolai Renger
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Anne Jaspersen, Ulf K., Nina Petrick, Maria Karipiou, Christian Gailus, Nikolai Renger, Bettina Bexte, Katrin Wiegand, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Uwe-Michael Gutzschhahn, Marion Goedelt, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen - und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www. gecko-kinderzeitschrift. de und in jeder Buchhandlung.
Biografie (Uwe-Michael Gutzschhahn)
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.Biografie (Nina Petrick)
Nina Petrick, geb. 1965, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin. Seit 1992 veröffentlicht sie Prosatexte. Für ihren ersten Roman 'Die Regentrinkerin' wurde sie mit dem Peter-Härtling-Preis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.Biografie (Christian Gailus)
Christian Gailus wurde 1967 in Hamburg geboren. Heute arbeitet er als Redakteur in einer Werbeagentur und schreibt nebenher Hörspiele, Kurzgeschichten und verfasst Drehbücher. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.Biografie (Katja Mensing)
Katja Mensing wurde 1968 in Hamburg geboren. Sie studierte Illustration an der Folkwang Schule in Essen und Trickfilm an der Hochschule für angewandte Kunst in Helsinki. Schon während ihres Studiums veröffentlichte sie erste Kinderbücher. Nun lebt sie mit ihrer Familie in Ahrensburg bei Hamburg und illustriert und schreibt für Buchverlage und Kindermagazine.Biografie (Marion Goedelt)
Marion Goedelt geboren 1973, studierte Illustration an der Fachhochschule Hamburg und lebt seit einigen Jahren als freischaffende Illustratorin in Berlin.Biografie (Ulf K.)
Ulf K. wurde 1969 in Oberhausen geboren. Nach dem Abitur 1989 studierte er ab 1991 Kommunikationsdesign an der Universität Essen (Folkwangschule), mit Schwerpunkt Illustration. Er ist seit 1994 freiberuflich als Comic-Zeichner und Illustrator für Presse und Werbung tätig. 1995/96 absolvierte er ein Auslandssemester in Paris. 1997 gründete er den Eigenverlag Ubu Imperator. Ausserdem belegte er den zweiten Platz beim Comic-Zeichner-Wettbewerb der Stadt Sierre (Schweiz). 2004 erhielt Ulf K. als bester deutschsprachiger Comic-Künstler den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons-Erlangen.Biografie (Maria Karipidou)
Maria Karipidou, geb. 1978 in Stuttgart, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und schloss ihr Studium in Trier mit Kommunikationsdesign und dem Schwerpunkt Buchgestaltung & Illustration ab. Sie arbeitet in Karlsruhe im Atelier 'Remise 23' als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage im In- und Ausland.Biografie (Ina Hattenhauer)
Ina Hattenhauer wurde 1982 in Berlin geboren, sie studierte in Weimar und Minneapolis. Sie ist Diplom-Designerin und arbeitet als selbstständige Illustratorin in Weimar.Biografie (Mascha Greune)
Mascha Greune studierte in Augsburg Kommunikationsdesign und ging anschließend für ein Jahr nach China um sich in Kalligraphie und traditioneller Tuschmalerei fort zu bilden. Von 1987 bis 1990 war sie als Grafikerin bei einem Münchener Verlag und ist seit 1990 freie Grafikerin und Illustratorin. 2007 wurde sie für den Bilderbuchpreis "Meefisch" nominiert.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.