Ann-Kathrin Schneider: Verfassungsfragen der Einführung von Klimaabgaben am Beispiel der CO2-Bepreisung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Verfassungsfragen der Einführung von Klimaabgaben am Beispiel der CO2-Bepreisung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Buch
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428192212
- Artikelnummer:
- 11935549
- Umfang:
- 367 Seiten
- Sonstiges:
- 2 Abbildungen, 3 Tabellen; 367 S., 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 3 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 400 g
- Maße:
- 231 x 155 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 11935549
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2024
- Serie:
- Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht
Klappentext
Zentraler Regelungsgegenstand des Brennstoffemissionshandelsgesetzes ist die Schaffung eines CO2-Preises für den Gebäude- und Verkehrssektor. Nach einer Phase mit einem Festpreis sowie mit einem Preiskorridor, soll der CO2-Preis ab 2027 in ein System mit einer CO2-Obergrenze übergehen, was Verfassungsfragen in finanz-, kompetenz- und grundrechtlicher Hinsicht aufwirft. Eine zusätzliche Dimension gewinnt das Thema mit Einführung eines ähnlichen Systems auf EU-Ebene.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.