Anja Blatter: Risikomanagement bei Banken und Versicherungen Schritt für Schritt, Kartoniert / Broschiert
Risikomanagement bei Banken und Versicherungen Schritt für Schritt
Buch
- Arbeitsbuch
- Verlag:
- UTB GmbH, 01/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825260026
- Artikelnummer:
- 11096417
- Umfang:
- 217 Seiten
- Gewicht:
- 534 g
- Maße:
- 261 x 193 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.1.2023
- Serie:
- Schritt für Schritt (UTB)
Klappentext
Das Buch zeigt, wie modernes Risikomanagement bei Banken und Versicherungen in Excel und Matlab modelliert werden kann. Die Leser: innen werden systematisch und strukturiert Schritt für Schritt mit allen notwendigen Kenntnissen und Kompetenzen versorgt. Außer grundlegenden Excel-Kenntnissen sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Das Werk ist in 4 Teile gegliedert: In Course 1 lernt man die Grundlagen zur Analyse und Modellierung von Marktrisiken kennen. In Course 2 wird die Modellierung von Kreditrisiken eingeführt. In Course 3 werden operationelle Risiken quantifiziert, indem Schadensverteilungen aufgrund von Expertenschätzungen kalibriert werden. Danach werden in Course 4 einzelne Risikomaße näher beleuchtet. Zur Berechnung eines Risikomaßes für ein Gesamtportfolio zur Bestimmung des Risikokapitals muss die Frage nach der Aggregationsmethode diskutiert werden. Hierfür gibt es verschiedene gängige Konzepte, die in Course 5 genauer betrachtet werden.
Das Buch richtet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher Studiengänge mit Schwerpunkt Finanzdienstleister.
Biografie (Dietmar Ernst)
Dietmar Ernst is Professor for International Finance at Nürtingen University and Dean of the Master Programme in International Finance. Furthermore, he is Director of the European Institute for Financial Engineering and Derivatives (EIFD). His areas of expertise include Investment Banking and Derivatives. He is author of several books and numerous publications.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.