Anja Peltzer: Die soziologische Film- und Fernsehanalyse, Kartoniert / Broschiert
Die soziologische Film- und Fernsehanalyse
Buch
- Eine Einführung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,95
- Verlag:
- De Gruyter, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Print metadata
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110367591
- Artikelnummer:
- 6662260
- Umfang:
- 194 Seiten
- Sonstiges:
- 40 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 332 g
- Maße:
- 241 x 169 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.4.2025
Beschreibung
Im Fokus dieser anwendungsorientierten Einführungsteht die Vermittlung der Forschungssystematik von der ersten Idee einer Film- und Fernsehanalyse bis zur schriftlichen Darstellung der Ergebnisse. Das Buch, das konsequent mit Beispielen arbeitet, dient sowohl Studienanfängern als auch Verfassern von Abschlussarbeiten als Leitfaden im Forschungsprozess.Klappentext
Allgegenwärtig und auf vielfache Weise in den sozialen Alltag eingebettet sind die Produkte aus Film und Fernsehen ebenso Vermittler als auch Archivare gesellschaftlichen Wissens. Wie die medialen Produkte gestaltet sind - und damit zur Produktion von Bedeutung sowie der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit beitragen - danach fragt eine soziologische Film- und Fernsehanalyse. Ihr geht es um eine Interpretation der Einstellungen und Sichtweisen, die durch die Machart des jeweiligen medialen Angebots nahegelegt werden. Im Fokus des Bands steht die konkrete Anwendung der Methode: von der ersten Forschungsidee einer Film- und Fernsehanalyse über die Fall- und Szenenauswahl, die Detailanalyse des Zusammenspiels von Bild und Ton bis hin zu Tipps für die schriftliche Darstellung der Ergebnisse. Jeder Arbeitsschritt dieses qualitativen Verfahrens wird anhand konkreter Beispiele aus der Forschungspraxis nachvollziehbar dargestellt. Als Untersuchungsgegenstände dienen u. a. Fernsehproduktionen wie Jimmy Kimmel Live!, Neo Magazin Royale, Germany's Next Topmodel, aber auch Filme wie The Bling Ring, Sin City, Margin Call oder The Ides of March. Ziel dieser Publikation ist es, die Leserinnen und Leser zu einer eigenen Film- und Fernsehanalyse anzuleiten.Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende sowie an Lehrende in den Bereichen Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie der Fernseh- und Filmwissenschaft.
Biografie (Anja Peltzer)
Anja Peltzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim, wo sie 2010 mit Auszeichnung promoviert wurde.Biografie (Angela Keppler)
Angela Keppler ist Professorin für Medien-und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Anja Peltzer, Angela Keppler
Die soziologische Film- und Fernsehanalyse
Aktueller Preis: EUR 24,95