Almut Dorn: Dorn, A: PMDS als Herausforderung, Flexibler Einband
Dorn, A: PMDS als Herausforderung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 05/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783170402591
- Gewicht:
- 282 g
- Maße:
- 203 x 140 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2022
Weitere Ausgaben von Dorn, A: PMDS als Herausforderung |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Almut Dorn, Anneliese Schwenkhagen, Anke Rohde,
PMDS als Herausforderung
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,00
Anke Rohde, Almut Dorn
Postpartale Depressionen und ihre vielen Gesichter
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,00
Anke Rohde, Christof Schaefer, Almut Dorn, Sarah Kittel-Schneider
Mutter werden mit psychischer Erkrankung
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Klappentext
Die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) stellt die schwerste Form zyklusabhängiger PMS-Symptome dar und erzeugt bei betroffenen Frauen erheblichen Leidensdruck. Schon die Einordnung der typischen Symptome wie Reizbarkeit, Anspannung, Wut, Angst oder Depressivität fällt schwer und eine angemessene und wirksame Behandlung zu finden, erweist sich oftmals als Hürdenlauf. Das Buch informiert über diagnostische Kriterien und Behandlungsmöglichkeiten aus Gynäkologie, Psychiatrie und Psychotherapie, veranschaulicht durch Erfahrungsberichte, und gibt Selbsthilfestrategien an die Hand. Frauen werden damit zu Expertinnen ihrer eigenen Problematik.Biografie (Almut Dorn)
Dr. phil. Almut Dorn, Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin; Leiterin der Gynäkologischen Psychosomatik im Endokrinologikum Hamburg.Biografie (Anneliese Schwenkhagen)
Dr. Anneliese Schwenkhagen und Dr. Katrin Schaudig sind niedergelassene Frauenärztinnen und haben ihre Praxis am Gynäkologicum Hamburg, einer Gemeinschaft aus hoch spezialisierten Ärztinnen und Ärzten, die interdisziplinär arbeiten und alle Teilaspekte der modernen Frauenmedizin abdecken. Dr. Schwenkhagen und Dr. Schaudig beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der medizinischen und psychologischen Problematik der Wechseljahre.Biografie (Anke Rohde)
Prof. Dr. med. Anke Rohde, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie und Nervenheilkunde; seit 1997 Professorin für Gynäkologische Psychosomatik und Leiterin eines entsprechenden Funktionsbereiches am Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.