Albrecht Müller: "Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein", Kartoniert / Broschiert
"Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein"
- Meine Notizen und Lehren aus einem langen Leben
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Westend, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987913204
- Artikelnummer:
- 12380163
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 8965
- Verkaufsrang in Bücher: 236
Klappentext
Albrecht Müller, Jahrgang 1938, gehört zu den wenigen noch lebenden Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs. Als Kind erlebte er Bombennächte, brennende Städte, Flüchtlinge und Kriegsversehrte - Erfahrungen, die sein Leben und Denken prägten. Mit eindringlicher Klarheit schildert er, warum "Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein" mehr sein muss als eine historische Parole: Es ist eine Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft. Doch Müller blickt nicht nur zurück. Er berichtet von seinen politischen Stationen - als Redenschreiber Karl Schillers, Wahlkampfleiter für Willy Brandt und Mitgestalter der Ostpolitik - und zieht Lehren aus Jahrzehnten öffentlicher Verantwortung. Persönlich, streitbar und nachdenklich verbindet er Erinnerungen mit Analysen. Ein Buch, das zum Nachdenken zwingt - und Mut macht, für Frieden, Vernunft und Menschlichkeit einzutreten.
Biografie
Albrecht Müller, geboren 1938, ist Publizist, Politik- und Unternehmensberater. Er war Redenschreiber für Bundeswirtschaftsminister Prof. Dr. Karl Schiller. Müller leitete die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der SPD und war verantwortlich für den Bundestagswahlkampf 1972. Seit 1973 arbeitete Müller als Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt. Von 1987 bis 1994 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
