Albert Wiedemann: Informatik (Oldenbourg) Band 7: Leistungskurs - Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017 - Schulbuch, Gebunden
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Leistungskurs - Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017 - Schulbuch
Buch
- Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Formale Sprachen und Automaten, Komplexität und Berechenbarkeit - Band für naturwissenschaftlich-technologische Gymnasien für das erhöhte Anforderungsniveau
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 3.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 35,99
- Verlag:
- Oldenbourg Schulbuchverl., 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783637029620
- Artikelnummer:
- 12170893
- Umfang:
- 264 Seiten
- Gewicht:
- 630 g
- Maße:
- 260 x 190 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
- Serie:
- Informatik (Oldenbourg) - Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017
Klappentext
Der Band für die 13. Jahrgangsstufe führt die Konzepte der Vorgänger fort:
- maßgeschneiderte Bände für alle Anforderungsniveaus (grundlegend, vertieft)
- handlungsorientierte Einstiegsaufgaben - mit Vorlagen für einen Unterricht, der an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet ist
- eine große Auswahl neuer kompetenzorientierter Aufgaben, darunter sowohl abwechslungsreiche kleinere Aufgaben als auch größere themenzentrierte Blöcke - praktisch gegliedert nach Kompetenzerwartungen
- verständnisfördernde Visualisierungen und Einführungsvideos für viele Werkzeuge
- programmiersprachenunabhängiger Ansatz in allen Bänden und Kapiteln
Die Themenbereiche sind passend zum neuen LehrplanPLUS gestaltet:
- Internet der Dinge
- Unterstützung mehrerer Physical-Computing-Plattformen
- Vernetzungsmöglichkeiten durch den Vergleich von zwei IoT-Protokollen für tieferes Verständnis
- direkte Anknüpfung an Netzwerke aus Jahrgangsstufe 11
- Künstliche Intelligenz
- Zusammenfassung der grundlegenden Ansätze aus Jahrgangsstufe 11
- Vertiefungen im Bereich überwachtes Lernen und neuronale Netze
- Formale Sprachen - Automaten und Grammatiken
- Theoretische Informatik anschaulich
- Simulationen für erkennende Automaten
- Komplexität und Berechenbarkeit
- Laufzeitaufwände bestimmen und einordnen / Aufwandsklassen analysieren
- nicht automatisiert lösbare Probleme benennen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.