Alain Badiou und die Künste, Kartoniert / Broschiert
Alain Badiou und die Künste
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Erik M. Vogt, Michael Zangerl
- Verlag:
- Turia + Kant, Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985141449
- Artikelnummer:
- 12548299
- Umfang:
- 321 Seiten
- Gewicht:
- 641 g
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Klappentext
Alain Badiou ist nicht nur einer der wichtigsten europäischen Gegenwartsphilosophen, sondern auch selbst Dramatiker und Romancier. Dieser Band widmet untersucht sein Verhältnis zu den Künsten erstmals systematisch - ein Unterfangen, das in dieser Form weltweit bisher einzigartig ist. Dabei untersuchen die Beiträge nicht nur, wie sich Badiou zu kanonischen Künstler*innen (u. a. Wagner, Mallarmé, Duchamp, Malewitsch) verhält und wie er sich von den Lesarten anderer Philosoph*innen (z. B. Heidegger, Lacoue-Labarthe, Adorno) abgrenzt. Sie zeigen auch, dass Badious Kunst-Denken es erfordert, das Verhältnis von Kunst, Philosophie und Politik neu zu konzeptualisieren. Dabei widmen sie sich Badious radikaler Kritik des Theaters der Gegenwart, seinen eigenen Theaterstücken, bringen ihn in ein Gespräch mit Slavoj Žižek und Catherine Malabou. Sie denken Badiou mit Jorge Luis Borges und Pierre Soulanges, fragen nach seinem Verhältnis zu 'minimal music', Drone - und den Village People.
Den Band beschließt ein bisher unveröffentlichter Beitrag Badious, indem dieser eine Kardinalfrage der Künste stellt: Was macht eigentlich ein Werk aus? Die Beiträge stammen von: Alain Badiou, Mauro Fosco Bertola, Rex Butler, João Pedro Cachopo, Antonio Calcagno, Justin Clemens, Fred Dalmasso, Jakob Hayner, Robert Kilroy, Javad Momeni Kolour, Osman Nemli, Erik M. Vogt, Jan Völker und Michael Zangerl.
Biografie (Erik M. Vogt)
Erik M. Vogt, geb. in Oberösterreich, ist Professor für Kontinentalphilosophie am Department of Philosophy des Trinity College in Hartford, USA. Er ist an der Universität Wien habilitiert und unterrichtete u.a. an der Loyola University in New Orleans ebenso wie am Wadham College in Oxford (England) und an der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.