Ágnes Ózer: Ózer, Á: Neusatz / Novi Sad, Flexibler Einband
Ózer, Á: Neusatz / Novi Sad
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Pustet, Friedrich GmbH, 01/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783791732244
- Gewicht:
- 247 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Auf einem Felsen über der Donau thront die Festung Peterwardein als das Wahrzeichen der serbischen Stadt Novi Sad, die auf Deutsch Neusatz heißt. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, in der sie ihre Staatszugehörigkeit mehrfach gewechselt und viele Kriege miterlebt hat, zuletzt 1999. Durch das Zusammenleben vieler ethnischer Gruppen entwickelte Neusatz einen ganz eigenen Charakter. Die Kleine Stadtgeschichte zeichnet kompakt und beispielreich die Entwicklung der königlichen Freistadt nach, die heute nach Belgrad die zweitgrößte Stadt Serbiens ist. Mit einem literarischen Essay von László VégeBiografie (László Végel)
László Végel, geboren 1941, lebt in Novi Sad. Als Angehöriger der ungarischen Minderheit in Serbien ist er wie Danilo Ki, Aleksandar Tima oder Ottó Tolnai einer der großen Autoren der Wojwodina. Seinen ersten Roman veröffentlichte Végel 1967: Die "Memoiren eines Zuhälters" waren, so Péter Esterházy, "ein Meilenstein für die moderne ungarische Literatur". Seitdem erschienen mehrere Romane und mit den Preisen bedachte Essaybände sowie Theaterstücke.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.