Adam Kraska: Aiki und Ju - Prinzipien der Kampfkunst im Vergleich, Gebunden
Aiki und Ju - Prinzipien der Kampfkunst im Vergleich
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Kono-Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783910555433
- Artikelnummer:
- 12481683
- Umfang:
- 152 Seiten
- Gewicht:
- 340 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2025
Klappentext
Aiki und Ju - zwei Prinzipien, die seit Jahrhunderten die Essenz japanischer Kampfkünste prägen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Begriffen, die oft erwähnt, aber selten verstanden werden? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Aikido, Aikijutsu und Jujutsu, drei Disziplinen, die miteinander verbunden sind und sich dennoch in ihrer Ausprägung deutlich unterscheiden. Mit fundiertem Wissen, historischen Einblicken und einer klaren Sprache eröffnet der Autor einen Zugang zu den Ursprüngen, der Entwicklung und den Kernideen dieser Künste.
Die Reise führt von den Legenden und Mythen des Daito-ryu Aikijujutsu über die historischen Vorläufer des Jujutsu bis hin zur Philosophie des modernen Aikido. Dabei wird deutlich, dass die Konzepte von Aiki und Ju weit mehr sind als abstrakte Theorien. Sie spiegeln eine Haltung wider, die sich in Technik, Geisteshaltung und Lebensphilosophie niederschlägt. Der Leser erfährt, warum Aikijutsu heute im Schatten seiner bekannteren "Verwandten" steht, welche Missverständnisse sich hartnäckig halten und weshalb eine vergleichende Betrachtung der drei Künste nicht nur erhellend, sondern auch notwendig ist.
Dieses Buch richtet sich an Budoka, die tiefer in die Hintergründe ihrer Kunst eintauchen möchten, ebenso wie an kulturhistorisch Interessierte, die verstehen wollen, wie sich Ideen, Bewegungen und Konzepte über Jahrhunderte entwickelt und gewandelt haben. Es vermittelt Grundlagen, hinterfragt Mythen und lädt dazu ein, bekannte Sichtweisen zu überdenken. Statt starrer Definitionen bietet es Orientierung und Denkanstöße, um die eigene Praxis, das persönliche Verständnis von Kampfkunst und die philosophische Dimension des Budo neu zu reflektieren. Ein Werk, das Horizonte erweitert und den Blick auf die japanischen Kampfkünste schärft - spannend, fundiert und inspirierend zugleich.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
