Wolfgang Bergmann: Werkstofftechnik 1, Kartoniert / Broschiert
Werkstofftechnik 1
Buch
- Struktureller Aufbau von Werkstoffen - Metallische Werkstoffe - Polymerwerkstoffe - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe
- Publisher:
- Hanser Fachbuchverlag, 06/2013
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446435360
- Item number:
- 2356895
- Volume:
- 423 Pages
- other:
- m. 309 Abb. u. 4 Tab.
- Edition number:
- 13007
- Ausgabe:
- 7., neu bearbeitete Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 783 g
- Format:
- 241 x 164 mm
- Thickness:
- 27 mm
- Release date:
- 6.6.2013
Short description
Dieses Lehrbuch behandelt umfassend das Gesamtgebiet der modernen Werkstofftechnik. Es baut dabei auf den gültigen physikalisch-chemischen Grundlagen auf und berücksichtigt die Bedürfnisse der heutigen Ingenieurpraxis. In leicht verständlicher und knapper Form erläutert das Buch auch komplizierte Zusammenhänge und eine Fülle von Fakten und Daten. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme ermöglichen ein schnelles Erfassen, Lernen und Wiederfinden des Stoffes.Description
Dieses in die beiden Teile "Grundlagen" und "Anwendung" gegliederte Lehrbuch der Werkstofftechnik ist als eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstofftechnik gedacht.Es eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaues, für Studenten der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.
Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Anwendung in der heutigen Ingenieurpraxis gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stoffülle und der teils recht komplexen Zusammenhänge.
Unter gleichartigen Gesichtspunkten und eng miteinander verknüpft werden mit Metallen, Kunststoffen und Glas / Keramik alle wichtigen Werkstoffgruppen behandelt.
Teil 1 (Grundlagen):
A Struktureller Aufbau von Werkstoffen:
Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers
B Metallische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle
C Polymerwerkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe
D Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe
Content
Aus dem Inhalt:Teil 1 (Grundlagen): Struktureller Aufbau von Werkstoffen Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers Metallische Werkstoffe Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle Polymerwerkstoffe Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch- anorganische Werkstoffe
Blurb
Dieses in die beiden Teile "Grundlagen" und "Anwendung" gegliederte Lehrbuch der Werkstofftechnik ist als eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstofftechnik gedacht.Es eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studierende des Maschinenbaues, für Studierende der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.
Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Anwendung in der heutigen Ingenieurpraxis gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stoffülle und der teils recht komplexen Zusammenhänge.
Unter gleichartigen Gesichtspunkten und eng miteinander verknüpft werden mit Metallen, Kunststoffen und Glas / Keramik alle wichtigen Werkstoffgruppen behandelt.
Teil 1 (Grundlagen):
A Struktureller Aufbau von Werkstoffen:
Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers
B Metallische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle
C Polymerwerkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe
D Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe
Biography
Wolfgang Bergmann, geboren 1963, ist Magister der Theologie. Nach einer kirchlichen Laufbahn als Sprecher der Caritas, Kommunikationschef der Erzdiözese Wien und Gründer von Radio Stephansdom übernahm er die Geschäftsführung der Tageszeitung Der Standard.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Wolfgang Bergmann
Werkstofftechnik 1
Current price: EUR 34.99