William Faulkner: Als ich im Sterben lag, Kartoniert / Broschiert
Als ich im Sterben lag
- Originaltitel: As I Lay Dying
- Übersetzung:
- Maria Carlsson
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 01/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499267574
- Artikelnummer:
- 1509648
- Umfang:
- 248 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 14005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 209 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.1.2014
Klappentext
Als ich im Sterben lag - Ein Klassiker der Moderne über eine Familie in Auflösung In Als ich im Sterben lag erzählt William Faulkner die Geschichte der Familie Bundren, die sich nach dem Tod der Mutter Addie auf eine beschwerliche Reise durch Mississippi begibt, um sie in ihrer Heimatstadt Jefferson zu bestatten. Doch der Weg dorthin ist geprägt von Hindernissen und Unglücksfällen: Eine Brücke stürzt ein, der Sarg droht im Hochwasser verloren zu gehen und der älteste Sohn Cash bricht sich das ohnehin schon verkrüppelte Bein. Inmitten des Chaos kämpft die Tochter Dewey Dell nicht nur mit der Verantwortung für den jüngsten Bruder, sondern auch mit einem schweren Geheimnis. Mit sprachlicher Brillanz und psychologischer Tiefe entwirft der Literaturnobelpreisträger ein eindringliches Porträt einer zerrütteten Farmerfamilie im amerikanischen Süden der 1930er Jahre. Durch wechselnde Monologe der Familienmitglieder offenbaren sich die innersten Abgründe und Triebe der Protagonisten. Als ich im Sterben lag ist ein Meisterwerk der Moderne, das den Verfall einer Familie und einer ganzen Gesellschaft schonungslos seziert.
Biografie (William Faulkner)
William Faulkner, am 25. September 1897 in New Albany im Staat Missisippi/USA geboren, wuchs in der Nachbarstadt Oxford auf. Im I. Weltkrieg war er Kampfflieger. Nach seiner Rückkehr studierte er Literatur, schlug sich danach in verschiedenen handwerklichen Berufen durch, arbeitete aber auch als Journalist. Schließlich ließ er sich in seiner Heimatstadt als Farmer nieder. Faulkner schrieb zunächst Gedichte später Prosa. Erst die Zuerkennung des Literatur-Nobelpreises im Jahre 1949 machte ihn einem weiteren Publikum bekannt. Viele Themen zog er aus seinem eigenen Hintergrund der niedergegangenen Südstaatenwelt. Der Schriftsteller, der seine Farm in Oxford nie verlassen hat, starb dort am 6. Juli 1962 an einem Herzschlag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.