Wilhelm Busch: Max und Moritz und andere Lieblingswerke von Wilhelm Busch (CD)
Max und Moritz und andere Lieblingswerke von Wilhelm Busch
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Mit Musik von Götz Alsmann
- Gelesen von:
- Otto Sander
- Sonstiges:
- Götz Alsmann
- Verlag:
- Roof Music GmbH, 2014
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783864840821
- Artikelnummer:
- 3830260
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Spielzeit:
- 1 Std. 2 Min.
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2014
Klappentext
Wilhelm Busch begleitet uns seit Kindesbeinen. "Max und Moritz", seine erste Bildergeschichte, machte ihn weltberühmt und ist das erfolgreichste Kinderbuch aller Zeiten. Neben seinen bekannten satirischen Bildergeschichten hat Wilhelm Busch zudem zahlreiche Erzählungen, Gedichte, Reime und Sinnsprüche verfasst.Aus seinem umfangreichen Werk haben Otto Sander und Götz Alsmann eine CD mit ihren Lieblingstexten zusammengestellt und exklusiv für tacheles! eingelesen.
Neben dem berühmtesten Werk "Max und Moritz" lesen die beiden Auszüge aus weiteren Geschichten und Gedichte, u. a. "Maler Klecksel" (1. Kapitel), "Balduin Bählamm" (1. Kapitel), "Metaphern der Liebe", "Lieder eines Lumpen", "Der Lohn einer guten Tat", "Schreckliche Folgen eines Bleistifts" u. v.m.
Biografie (Wilhelm Busch)
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Biografie (Otto Sander)
Otto Sander, 1941 in Hannover geboren, studierte Theater- und Literaturwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte und besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München. Er spielte mitunter an den Düsseldorfer Kammerspielen, an der Freien Volksbühne Berlin und an der Berliner Schaubühne. Zugleich gilt der Künstler als einer der bedeutendsten deutschen Filmschauspieler. Er war in zahlreichen bekannten Film- und Fernsehproduktionen wie "Das Boot" und mit Heinz Rühmann in "In weiter Ferne, so nah" zu sehen, blieb aber auch immer der Bühne treu, wo er in den großen Rollen der Theatergeschichte brilliert und begeistert. Er sprach bereits in verschiedenen Hörbuchproduktionen. Otto Sander verstarb im September 2013.Biografie (Götz Alsmann)
Götz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Er ist ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour.
Wilhelm Busch
Max und Moritz und andere Lieblingswerke von Wilhelm Busch
Aktueller Preis: EUR 13,20