Thomas Kunst: Der Schaum und die Zeichnung vom Pferd, Kartoniert / Broschiert
Der Schaum und die Zeichnung vom Pferd
Buch
- Gedichte
- Verlag:
- Lyrikedition 2000, 11/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869060026
- Artikelnummer:
- 7989510
- Umfang:
- 116 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 166 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2008
Kurzbeschreibung
»Wie kaum einer in der deutschsprachigen Gegenwartsdichtung perfektioniert dieser Lyriker die Kunst, prägnante thematische Durchführung, kontrapunktische Störfiguren und fintenreiche Materialvariation in herangeatmete Ligaturen einzubinden.« Peter GeistBeschreibung
Der vorliegende Lyrikband von Thomas Kunst ist kunstvoll, das steht außer Frage. Er ist aber auch in einer geglückten Mischung geheimnisvoll und erzählend. Die schöne Sprache will sich hier nicht selbst genügen, sondern beschreibt immer wieder elementare Erlebnisse wie früheste Kinheitserinnerungen, die Trennung von einem geliebten Menschen oder zeigt in Metaphern, wie sich der Mensch vom Tier unterscheidet und doch mit ihm verwandt ist. Zugegeben, es könnten sich hierbei auch um Ausschnitte aus einem Roman oder Film handeln, so treffend sind diese in Szene gesetzt. Die oft eingesetzte Ansprache des lyrischen Ichs an sein Du vermag es, dass dem Leser viele Sätze vertraut vorkommen. Thomas Kunsts Gedichte sind eine Bereicherung und arbeiten mit verschiedenen kulturellen Anleihen und Bewusstseinsebenen. Filmbilder, Erinnerungen, Träume, Déjà-vus, Verliebtheitszustände, werden in wunderbarer Weise aktiviert.Klappentext
»Wie kaum einer in der deutschsprachigen Gegenwartsdichtung perfektioniert dieser Lyriker die Kunst, prägnante thematische Durchführung, kontrapunktische Störfiguren und fintenreiche Materialvariation in herangeatmete Ligaturen einzubinden.« Peter GeistDer vorliegende Lyrikband von Thomas Kunst ist kunstvoll, das steht außer Frage. Er ist aber auch in einer geglückten Mischung geheimnisvoll und erzählend.
Die schöne Sprache will sich hier nicht selbst genügen, sondern beschreibt immer wieder elementare Erlebnisse wie früheste Kinheitserinnerungen, die Trennung von einem geliebten Menschen oder zeigt in Metaphern, wie sich der Mensch vom Tier unterscheidet und doch mit ihm verwandt ist. Zugegeben, es könnten sich hierbei auch um Ausschnitte aus einem Roman oder Film handeln, so treffend sind diese in Szene gesetzt. Die oft eingesetzte Ansprache des lyrischen Ichs an sein Du vermag es, dass dem Leser viele Sätze vertraut vorkommen.
Thomas Kunsts Gedichte sind eine Bereicherung und arbeiten mit verschiedenen kulturellen Anleihen und Bewusstseinsebenen. Filmbilder, Erinnerungen, Träume, Déjà-vus, Verliebtheitszustände, werden in wunderbarer Weise aktiviert.
Biografie
Thomas Kunst, geboren 1965 in Stralsund, lebt in Leipzig und war 2003 Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Er veröffentlicht Gedichte und Romane sowie Hörbücher. 2004 erhielt er in Berlin den F.-C.-Weiskopf-Preis der Akademie der Künste für seine sprachkritischen und reflektierenden Werke.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Thomas Kunst
Der Schaum und die Zeichnung vom Pferd
Aktueller Preis: EUR 12,50