Thomas Brussig: Brussig, T: Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Fester Einband
Brussig, T: Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- FISCHER Taschenbuch, 10/2009
- Binding:
- Fester Einband, Lesebändchen
- ISBN-13:
- 9783596510986
- Volume:
- 171 Pages
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Weight:
- 116 g
- Format:
- 146 x 93 mm
- Thickness:
- 19 mm
- Release date:
- 15.10.2009
Description
20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November - der Longseller von Thomas Brussig in der Fischer TaschenBibliothek:Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien.
Blurb
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien.Biography
Thomas Brussig, 1965 in Berlin geboren, wuchs im Ostteil der Stadt auf und arbeitete nach dem Abitur u.a. als Möbelträger, Museumspförtner und Hotelportier. Er studierte Soziologie und Dramaturgie und debütierte 1991 unter Pseudonym mit einem Roman. 1996 erschien sein in zahlreiche Sprachen übersetzter und auch als Bühnenfassung erfolgreicher Roman "Helden wie wir". 1999 erhielt er - zusammen mit Leander Haußmann - den Drehbuchpreis der Bundesregierung.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.