Theodor W. Adorno (1903-1969): Gesammelte Schriften in 20 Bänden, Kartoniert / Broschiert
Gesammelte Schriften in 20 Bänden
Buch
- Band 17: Musikalische Schriften IV. Moments musicaux. Impromptus
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 04/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518293171
- Artikelnummer:
- 7781034
- Umfang:
- 349 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck der 1. Auflage 2003
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 209 g
- Maße:
- 180 x 108 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.4.2003
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 1717
Weitere Ausgaben von Gesammelte Schriften in 20 Bänden |
Preis |
---|
Hg.: Rolf Tiedemann
Taschenbuch, 349 Seiten.
Moments musiceaux; Impromptus
Taschenbuch, 349 Seiten.
Moments musiceaux; Impromptus
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Moments musicaux - Neu gedruckte Aufsätze 1928-1962:
Vorrede / Spätstil Beethovens / Schubert / Huldigung an Zerlina / Bilderwelt des Freischütz / Hoffmanns Erzählungen in Offenbachs Motiven / Zur Partitur des Parsifal / Nachtmusik / Ravel / Neue Tempi / Über Jazz / Zur Physiognomik Kreneks / Mahagonny / Zilligs Verlaine-Lieder / Reaktion und Fortschritt / Schönbergs Bläserquintett / Verfremdetes Hauptwerk. Zur Missa Solemnis
Impromptus - Zweite Folge neu gedruckter musikalischer Aufsätze:
Vorwort / Anmerkungen zum deutschen Musikleben / Zu einer imaginären Auswahl von Liedern Gustav Mahlers / Der dialektische Komponist / Anton von Webern / Ad vocem Hindemith. Eine Dokumentation / Glosse über Sibelius / Schwierigkeiten (I. Beim Komponieren / II. In der Auffassung neuer Musik) / Musikalische Diebe, unmusikalische Richter / Kleine Häresie / Vierhändig, noch einmal / Metronomisierung / Nach Steuermanns Tod / Winfried Zillig. Möglichkeit und Wirklichkeit / Über einige Arbeiten Arnold Schönbergs
Editorische Nachbemerkung
Biografie
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Theodor W. Adorno
-
Beethoven - Philosophie der MusikBuchAktueller Preis: EUR 23,00
-
Theodor W. AdornoJargon der EigentlichkeitBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Theodor W. AdornoMinima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten LebenBuchAktueller Preis: EUR 17,00
-
Max HorkheimerDialektik der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 15,00

Theodor W. Adorno
Gesammelte Schriften in 20 Bänden
Aktueller Preis: EUR 11,00