Stefan Zweig: Der Kampf mit dem Dämon, Gebunden
Der Kampf mit dem Dämon
- Hölderlin. Kleist. Nietzsche
- Verlag:
- FISCHER, S., 01/1982
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100970480
- Artikelnummer:
- 1722899
- Umfang:
- 284 Seiten
- Ausgabe:
- 4. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 319 g
- Maße:
- 185 x 111 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1982
- Serie:
- Stefan Zweig: Gesammelte Werke in Einzelbänden
Weitere Ausgaben von Der Kampf mit dem Dämon |
Preis |
---|
Beschreibung
Hölderlin, Kleist, Nietzsche drei Außerordentliche, denen sich Stefan Zweig als "Psychologe aus Leidenschaft, Gestalter aus gestaltendem Willen" zutiefst verbunden fühlte. Unverstanden von ihrer Generation, enden alle drei "vorzeitig in einer furchtbaren Verstörung des Geistes, einer tödlichen Trunkenheit der Sinne, in Wahnsinn oder Selbstmord." Sigmund Freud rühmte Stefan Zweigs "Vollkommenheit der Einfühlung" in Wesen, Charakter und Gedankenwelt schöpferischer Menschen.
Dies ist der zweite der drei vollendeten Teile des Zyklus Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes . Die beiden anderen Teile sind Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski und Drei Dichter ihres Lebens. Casanova, Stendhal, Tolstoi .
Klappentext
Der Kampf mit dem Dämon - Stefan Zweigs fesselnde Charakterstudien dreier außergewöhnlicher Geister: Hölderlin, Kleist und Nietzsche.
In diesem zweiten Teil seines unvollendeten Zyklus ¿Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes¿ widmet sich Stefan Zweig drei schöpferischen Genies, deren Leben von inneren Dämonen geprägt war. Mit seiner unvergleichlichen Einfühlungsgabe ergründet er die Persönlichkeiten von Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist und Friedrich Nietzsche, die von ihren Zeitgenossen unverstanden blieben und in Wahnsinn oder Selbstmord endeten.
Zweig, von Sigmund Freud für seine "Vollkommenheit der Einfühlung" gerühmt, zeichnet ein facettenreiches Bild dieser drei Dichter und Denker. Er offenbart die Abgründe ihrer Seelen und die Zerrissenheit zwischen schöpferischer Leidenschaft und innerer Qual. Der Kampf mit dem Dämon ist eine eindringliche psychologische Studie und ein Meisterwerk der literarischen Biographie.
Die beiden anderen vollendeten Teile des Zyklus sind ¿Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski¿ und ¿Drei Dichter ihres Lebens. Casanova, Stendhal, Tolstoi¿.
Biografie
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
