Reinhard Mehring: Carl Schmitt zur Einführung, Kartoniert / Broschiert
Carl Schmitt zur Einführung
Buch
- Verlag:
- Junius Verlag GmbH, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783885066859
- Artikelnummer:
- 9230325
- Umfang:
- 208 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21006
- Ausgabe:
- 6., ergänzte Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 207 g
- Maße:
- 170 x 118 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2021
- Serie:
- Zur Einführung (Junius)
Kurzbeschreibung
In der Junius-Reihe "Zur Einführung" gibt Reinhard Mehring einen pointierten Überblick über das Gesamtwerk Schmitts. Vervollständigt wird die Darstellung durch eine repräsentative Auswahlbibliographie sowie eine biographische Zeittafel.Beschreibung
An Carl Schmitt (1888-1985) scheiden sich auch weiterhin die Geister. Von den Konservativen wegen seiner analytischen Klarheit und rhetorischen Brillanz bewundert, gilt der Staatsrechtler und Theoretiker souveräner Macht seinen Gegnern als autoritätshöriger Opportunist und Kronjurist der Nationalsozialisten. Auf jeden Fall ist es nicht übertrieben, Schmitt als wirkmächtigsten deutschen Juristen des 20. Jahrhunderts zu bezeichnen.Reinhard Mehring führt in Schmitts Werk ein, stellt seine Rolle in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus ausführlich dar und wirft einen Blick auf "Carl Schmitt nach 1945" sowie auf die Auseinandersetzung mit ihm durch Schüler und Kritiker.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Kapitel I
Theoriebildung im Frühwerk
Kapitel II
Staatsrechtliche Dekonstruktion der modernen Verfassung
Kapitel III
Rechtfertigung des Dritten Reichs
Kapitel IV
Carl Schmitt nach 1945
Klappentext
An Carl Schmitt (1888-1985) scheiden sich weiterhin die Geister. Von den Konservativen wegen seiner Originalität, analytischen Kraft und rhetorischen Brillanz bewundert, war der Staatsrechtler und Theoretiker souveräner Macht auch ein opportunistischer Anwalt des Weimarer Präsidialsystems und »Kronjurist des Dritten Reiches«. In dieser Einführung geht Reinhard Mehring von einer kritischen Darstellung des Anti-Individualismus und Anti-Liberalismus Schmitts aus und bringt den Band auf den neuesten Quellenstand.Die Neufassung vereinfacht den Text und fügt ein Schlusskapitel zur Rhetorik, Wirkungsgeschichte und Aktualität hinzu.
Biografie
Reinhard Mehring, geboren 1959, Studium der Philosophie, Germanistik und Politikwissenschaft in Bonn und Freiburg. 1989 - 90 Lehrauftrag Politikwissenschaft; 1991 - 93 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Würzburg; 1993 - 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechts- und Sozialphilosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. Habilitation und Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Reinhard Mehring
Carl Schmitt zur Einführung
Aktueller Preis: EUR 15,90