Rüdiger Vossen: Weihnachtsbräuche in aller Welt
Weihnachtsbräuche in aller Welt
Buch
- Von Martini bis Lichtmess
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Ellert & Richter Verlag G, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831904747
- Umfang:
- 332 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Auflage:
- 3. Auflage
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 650 g
- Maße:
- 205 x 149 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Ähnliche Artikel
Charles M. Schulz, Matthias Wieland
Peanuts Geschenkbuch: Frohe Weihnachten mit Snoopy und den Peanuts
Buch
EUR 10,00*
Doris Bewernitz,
Präsent Premium
Vom Wunder einer Winternacht
Buch
EUR 20,00*
Heinz Erhardt,
Frohes Fest! Weihnachten mit Heinz Erhardt und Bildern von Gerhard Glück
Buch
EUR 12,00*
Kurzbeschreibung
Achtzig Tage umfasst der Weihnachtsfestzyklus, und jedes Fest - von St. Martin im November bis Maria Lichtmess Anfang Februar - hat rund um die Welt in den Sitten und Gebräuchen ebenso wie in allen materiellen Ausdrucksformen immer neue Variationen erfahren. Selbst innerhalb Deutschlands ist die Bandbreite des weihnachtlichen Brauchtums groß und spiegelt unterschiedliche kulturelle Entwicklungen wider. Das eher römisch und katholisch geprägte Süddeutschland und das Rheinland feiern anders als das eher germanisch und protestantisch geprägte Nord- und Ostdeutschland.Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
Klappentext
Achtzig Tage umfasst der Weihnachtsfestzyklus, und jedes Fest - von St. Martin am 11. November bis Mariä Lichtmess am 2. Februar - hat rund um die Welt in den Sitten und Gebräuchen ebenso wie in allen materiellen Ausdrucksformen immer neue Variationen erfahren. Selbst innerhalb Deutschlands ist die Bandbreite des weihnachtlichen Brauchtums groß und spiegelt unterschiedliche kulturelle Entwicklungen wider. Das eher römisch und katholisch geprägte Süddeutschland und das Rheinland feiern anders als das eher germanisch und protestantisch geprägte Nord- und Ostdeutschland.Rüdiger Vossens Entdeckungsreise in das Weihnachtsland lädt dazu ein, die alten und neuen Bräuche aktiv zu erleben oder für sich selbst neu zu gestalten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.