Paul Lester: Lester, P: Pink ¿ Das Fanbuch, Flexibler Einband
Lester, P: Pink ¿ Das Fanbuch
Buch
- Originaltitel: Split Personality: The Story of 'Pink'
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Alan Tepper
- Verlag:
- Hannibal Verlag, 03/2010
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783854453208
- Umfang:
- 211 Seiten
- Sonstiges:
- m. 16 Fototaf.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 298 g
- Maße:
- 211 x 141 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2016
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Diese Biografie enthüllt die beiden Pole einer komplexen Persönlichkeit. Pink wird von der Öffentlichkeit als entschlossene und lebenslustige Künstlerin wahrgenommen, die sich in einem immer schneller drehenden Musikgeschäft behaupten kann. Doch in ihrem Leben gibt es auch viele dunkle Seiten, die sie in einen optimistischen, packenden und modernen Pop- Sound umwandelt, der auf einem soliden Rock-Fundament steht. Paul Lester sprach mit vielen Beteiligten und widmet sich neben der Darstellung von Pinks musikalischer Laufbahn vor allem auch den vielfältigen Aktivitäten ihres öffentlichen Lebens: Die engagierte Arbeit für die Tierschutzorganisation PETA (und der Streit mit Beyoncé), ihr politisches Engagement und die schwierige Ehe mit dem Motocross-Fahrer Corey Hart, die immer wieder für Schlagzeilen sorgt, sind nur einige Themen dieser Biografie. Die zahlreichen Fans werden es ihm danken: Laut Veranstalter Peter Rieger erlebten mehr als 300 000 Zuschauer bei insgesamt 27 Konzerten die triumphale Funhouse Tour 2009« in Deutschland.Beschreibung
Sie hat den Brit Award gewonnen, zwei Grammy Awards und fünf Video Music Awards. Ihre CDs erreichen regelmäßig Platin-Status, und ihre Singles (wie z. B. So What aus dem Album Funhouse) und LPs landen direkt auf Platz 1 der Hitparaden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schon im Jahr 2001 hatte sie mit der Coverversion von Lady Marmelade (in Kooperation mit Lil Kim, Christina Aguilera und Mya) ihren ersten weltweiten Platz 1-Erfolg. Dabei ist Pink, die gerne auch »P!nk« geschrieben wird, unberechenbar und steckt voller Überraschungen. Ständig wandelt sie ihr Image und überrascht immer wieder mit neuen exotisch-erotischen Designs. Geboren wurde Pink 1979 in Doylestown (Philadelphia) als Alecia Moore. Die Enkelin deutscher und irischer Vorfahren sang schon früh in verschiedenen Bands. Richtigen Erfolg hat sie aber erst mit ihrer Solo-Karriere erreicht, die sie zu Beginn des Jahrtausends startete. Der langjährige englische Musikjournalist und Biograf Paul Lester verfolgt die außergewöhnliche Karriere von ihrer durch traumatische Erlebnisse zerrütteten Jugend über die Zeit in der Girl-Group Choice bis hin zum Status eines internationalen Popstars. Von der ersten CD Cant Take Me Home bis zum aktuellen Album Funhouse hat Pink eine beachtliche künstlerische Wandlungsfähigkeit bewiesen, die mit traumhaften Umsatz zahlen, ausverkauften Konzerten und zahlreichen Preisen honoriert wurde. Doch was steckt eigentlich hinter dem schrillen Äußeren, den Provokationen und der ungebändigten Kreativität?Klappentext
Sie ist schrill, sie ist erfolgreich, sie ist ein globaler Superstar: Die Sängerin und Komponistin Pink ist zweifache Grammy-Gewinnerin und erobert seit Beginn des neuen Jahrtausends regelmäßig weltweit die Charts. Mit ihrer zweiten CD, dem autobiografischen Pop-Rock-Album M!ssundaztood, erreichte sie einen ersten Höhepunkt ihrer Laufbahn, das fünfte Album, Funhouse, steigerte ihre Popularität ins Unermessliche.Pink wird von der Öffentlichkeit als entschlossene, exzentrische und lebenslustige Performerin wahrgenommen, die sich erfolgreich im schwierigen Musik-Business durchgesetzt hat. Doch das ist nur eine Seite der Entertainerin, nur eines ihrer zwei Gesichter. Sie ist auch eine Frau, auf der die Schatten einer schweren Vergangenheit lasten, denen sie mit kreativen Höchstleistungen zu entkommen versucht.
Pinks schwierige Kindheit und Jugend, ihr Einsatz für die Tierschutzorganisation PETA, die schillernde Ehe mit dem Motocross-Fahrer Carey Hart und das Chaos ihres alltäglichen Lebens gehören zu den Hauptthemen, die Paul Lester in dieser umfassenden und aufwendig recherchierten Biografie aufgreift. Dazu analysiert er mit viel Liebe zum Detail alle ihre Alben und Auftritte. Die Biografie PINK ZWEI GESICHTER lüftet den Schleier einer außergewöhnlichen Künstlerin und zeigt ganz neue Facetten ihres aufregenden Lebens. Ein spannendes Buch über den Superstar einer ganzen Generation!
Biografie (Paul Lester)
Der englische Journalist Paul Lester schreibt seit Anfang dieses Jahrtausends für den Guardian und verfasst, neben vielen anderen Beiträgen, das New Band of the Day-Feature für die Musikseite von www.guardian.co.uk. Er begann seine Karriere als Musikjournalist Anfang der 1990er-Jahre beim Melody Maker, arbeitete dann auch für City Limits und Sky Magazine. 1997 war er bei der Gründung des monatlichen Musik- und Film-Magazins Uncut dabei, für das er bis 2006 tätig war. Lester hat mehr als ein Dutzend Pop-Biografien verfasst. Er schreibt heute auch für The Sunday Times, Daily Express, The Mail on Sunday, The Daily Telegraph, The Scotsman, Q Magazine, GQ-Magazin und Record Collector.Biografie (Alan Tepper)
Alan Tepper arbeitet als Übersetzer und Musikjournalist. Er ist Bandleader von Fantasyy Factoryy und spielt natürlich auch eine Fender Stratocaster!Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.