Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz, Gebunden
Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz
- gebundene Ausgabe schwarz-weiß illustriert, ab 6 Jahren
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- F. J. Tripp
- Verlag:
- Thienemann, 08/1962
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783522105903
- Artikelnummer:
- 6068316
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- mit schwarz-weißen Illustrationen
- Altersempfehlung:
- ab 6 J.
- Copyright-Jahr:
- 1962
- Gewicht:
- 304 g
- Maße:
- 213 x 150 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.8.1962
- Serien:
- Der Räuber Hotzenplotz - Band 1 ,
Weitere Ausgaben von Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz |
Preis |
---|---|
2 CDs, CD | EUR 11,45* |
Buch, Gebunden | EUR 15,00* |
Beschreibung
Die Jagd nach der Kaffeemühle
Kasperl und Seppl machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers und des bösen Zauberers Zwackelmann. Keine Frage, dass die Geschichte trotzdem gut ausgeht.
Klappentext
Ein lustiges Abenteuer von Otfried Preußler für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren, das schon seit Generationen Kinder begeistert. Zum Vorlesen und Selbstlesen für die Grundschule mit vielen schwarz-weißen Bildern.
Kasperl und sein Freund Seppel machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers Hotzenplotz und des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, denn so einfach lassen Räuber sich nicht fangen. Werden es die beiden Freunde schaffen sich aus ihrer Gefangenschaft zu befreien?
Alle Bände im Überblick:
- Band 1: Der Räuber Hotzenplotz
- Band 2: Neues vom Räuber Hotzenplotz
- Band 3: Hotzenplotz 3 / Schluss mit der Räuberei
- Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Auszüge aus dem Buch
"Hmmm - das hat gut geschmeckt!" sagte Hotzenplotz nach dem Essen und stieß einen Rülps aus. "Nun könnte ich einen Kaffee vertragen ..." Er ging an die Truhe und kramte die Kaffeemühle hervor. Großmutters Kaffeemühle! Die füllte er mit Kaffeebohnen. "Da!" rief er Seppel zu, "mahle!" Und Seppel musste auf Großmutters Kaffeemühle für Hotzenplotz den Kaffee mahlen. Dazu spielte die Kaffeemühle "Alles neu macht der Mai ..." Das war schlimm für ihn - schlimmer als alles andere, was er an diesem Unglückstag erlebt hatte.
Biografie (Otfried Preußler)
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Otfried Preußler
