Nick Hornby: Fever Pitch, Kartoniert / Broschiert
Fever Pitch
- Ballfieber - Die Geschichte eines Fans
- Originaltitel: Fever Pitch
- Übersetzung:
- Ingo Herzke
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 06/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462044430
- Artikelnummer:
- 1902832
- Umfang:
- 336 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 13000
- Ausgabe:
- Neuübersetzung
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 252 g
- Maße:
- 188 x 125 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.6.2013
Weitere Ausgaben von Fever Pitch |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 9,57* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 11,47* |
Rezension
"[...] ein hochkomischer Schelmenroman über einen charmanten Kindskopf, der nicht erwachsen werden will und erst durch die Abnabelung von seiner zur Religion hochstilisierten Lieblingssportart alltagstauglich wird.", Oberösterreichische Nachrichten, 06.07.2013Klappentext
Klassiker, Bestseller und Kultbuch - jetzt in einer brillanten neuen Übersetzung
Gleich sein erstes Buch machte Nick Hornby 1992 mit einem Schlag weltweit berühmt: >>Fever Pitch<< hat beim Publikum und bei den Journalisten wahre Begeisterungsstürme entfacht. Hornbys Buch war bahnbrechend, weil es als erstes auf den Punkt brachte, was Fußballbesessenheit in all ihren ernsten und komischen Facetten ausmacht.>>Fever Pitch<< erzählt die Geschichte eines Fußballfans, dessen Leben von den seltenen Siegen und zahlreichen Niederlagen seines Clubs bestimmt wird. Der Fan heißt Nick Hornby, sein Verein Arsenal London. Mit wunderbarer Leichtigkeit und sprühendem Witz schildert Hornby die Spiele und sein Leben.
Biografie (Nick Hornby)
Nick Hornby, geb. 1957, lebt in London. Nach seinem Studium in Cambridge war er als Lehrer und Journalist tätig. Seit 1983 arbeitet er als freier Schriftsteller. Hornby schreibt für die 'Sunday Times', 'Time Out' und das 'Times Literary Supplement'.Biografie (Ingo Herzke)
Ingo Herzke lebt als Literaturübersetzer in Hamburg. Studium der klassischen Philologie, Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow. Er übersetzt u.a. Werke von A.L. Kennedy, Paula Fox, Rick Moody und Jay McInerny.Anmerkungen:
