Neue Allgemeine Musiklehre
Neue Allgemeine Musiklehre
Buch
- Buch
- Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle
- Komponist:
- Christoph Hempel
- Verlag:
- Schott Music, 03/2001
- Einband:
- Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783254082008
- Artikelnummer:
- 9769901
- Umfang:
- 334 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Notenbeisp. u. Zeichn.
- Auflage:
- 7. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 315 g
- Maße:
- 188 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 9769901
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2001
- Serie:
- Serie Musik
Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle
Von Christoph Hempel
Taschenbuch, 333 Seiten mit über 400 Abb.
Dieses Lehrbuch ist unentbehrlich für alle
musikalisch Interessierten, die einen Einstieg
in die Elementarlehre der Musik suchen. Neben
einer umfassenden Darstellung aller
Themengebiete der Musiklehre bietet es ein
ausführliches mehrsprachiges Glossar und ein
umfangreiches Register. Durch Aufgaben und
Übungen erleichtert es dem Interessierten ein
erfolgreiches Selbststudium.
Von Christoph Hempel
Taschenbuch, 333 Seiten mit über 400 Abb.
Dieses Lehrbuch ist unentbehrlich für alle
musikalisch Interessierten, die einen Einstieg
in die Elementarlehre der Musik suchen. Neben
einer umfassenden Darstellung aller
Themengebiete der Musiklehre bietet es ein
ausführliches mehrsprachiges Glossar und ein
umfangreiches Register. Durch Aufgaben und
Übungen erleichtert es dem Interessierten ein
erfolgreiches Selbststudium.
Kurzbeschreibung
Diese "Neue Allgemeine Musiklehre" führt in die Grundlagen der Musik ein, vermittelt somit die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge, die unerläßlich zum Verständnis der vielgestaltigen musikalischen Erscheinungsformen ist. Der reichhaltige Stoff ist in übersichtlicher Form geordnet und wird anhand von vielen Notenbeispielen und Abbildungen erläutert. Aufgaben zur Selbstkontrolle ermöglichen es, das Gelesene zum Gelernten zu machen.Ein unentbehrlichesLehrbuch für musikalisch Interessierte, die einen Einstieg in die Elementarlehre der Musik suchen.
Inhaltsangabe
Vorwort - Akustische Grundlagen - Die Notenschrift - Zeit und Rhythmus - Melodik und Tonalität - Harmonik - Formenlehre - Instrumentenkunde - Glossar - RegisterKlappentext
Das Beherrschen der Elementarlehre - die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge - trägt neben dem Singen, Musizieren und bewussten Musikhören zum Verstehen der vielgestaltigen musikalischen Erscheinungen bei. Die Neue Allgemeine Musiklehre hat es sich zur Aufgabe gemacht, in die Grundlagen einzuführen und den Lernenden beim Aneignen des notwendigen Wissens zu unterstützen, darüber hinaus den Fortgeschrittenen zur Wiederholung anzuregen und zum Nachschlagen zu dienen. Der reichhaltige Stoff ist in übersichtlicher Form geordnet und bietet viele Notenbeispiele, Abbildungen und tabellarische Übersichten. Aufgaben zur Selbstkontrolle ermöglichen es, das Gelesene zum Gelernten zu machen.Biografie
Christoph Hempel, geboren 1946 in Soltau, studierte in Hannover Kirchenmusik, Schulmusik, Komposition, Oboe und Dirigieren. Ab 1974 Dozent an der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim. Seit 1982 Professor für Tonsatz/Musiklehre an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er erhielt verschiedene Kompositionspreise und -aufträge.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Neue Allgemeine Musiklehre
EUR 14,50*