Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?
Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?
Buch
- Herausgeber: Robert Fischer
- Heyne, 02/2003
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783453861411
- Bestellnummer: 4115221
- Umfang: 408 Seiten
- Sonstiges: m. Fotos.
- Auflage: Aktualis. N.-A
- Copyright-Jahr: 2007
- Gewicht: 395 g
- Maße: 185 x 125 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 15.2.2003
- Serie: Heyne-Bücher Sachbuch - Band 847
Von Francois Truffaut.
Taschenbuch, 400 Seiten,
mit 235 s / w-Fotos.
(Aktualisierte Taschenbuchausgabe)
Aus den ausführlichen Interviews, die Francois
Truffaut mit Alfred Hitchcock führte, erfahren
Cineasten alles Wissenswerte über den Altmeister
des Suspense. Dieser Klassiker erschien erstmals
1966. Danach setzte sich der Dialog zwischen
den beiden Regisseuren in unzähligen Gesprächen
und Briefen weiter fort. Truffaut war es ein
großes Anliegen, das Buch zu ergänzen und
1983, kurz vor seinem Tod, abzuschließen: Die
vorliegende Ausgabe präsentiert eine
abgeschlossene Reflexion von Hitchcocks
Gesamtwerk.
Taschenbuch, 400 Seiten,
mit 235 s / w-Fotos.
(Aktualisierte Taschenbuchausgabe)
Aus den ausführlichen Interviews, die Francois
Truffaut mit Alfred Hitchcock führte, erfahren
Cineasten alles Wissenswerte über den Altmeister
des Suspense. Dieser Klassiker erschien erstmals
1966. Danach setzte sich der Dialog zwischen
den beiden Regisseuren in unzähligen Gesprächen
und Briefen weiter fort. Truffaut war es ein
großes Anliegen, das Buch zu ergänzen und
1983, kurz vor seinem Tod, abzuschließen: Die
vorliegende Ausgabe präsentiert eine
abgeschlossene Reflexion von Hitchcocks
Gesamtwerk.
Klappentext
Humorvoll, klug, verschmitzt, ironisch, keiner Pointe und Anekdote abhold, so präsentierte sich Alfred Hitchcock in den ausführlichen Interviews, die François Truffaut mit ihm führte und in denen er 500 Fragen beantwortete. Entstanden ist daraus das vielleicht aufschlussreichste Filmbuch überhaupt, eine Hommage an Hitchcock und an das Filmemachen.Biografie (Robert Fischer)
Robert Fischer, geboren 1954, arbeitet seit 1974 als Filmpublizist und seit 1999 auch als Filmemacher. Er ist Autor, Herausgeber und Übersetzer von zahlreichen Filmbüchern. Für seine Übersetzung der Schriften Truffauts erhielt er die französische Kulturauszeichnung "Chevalier des Arts et Lettres".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.