Matthias Friske: Friske, M: Geschichte des »Mosaik« von Hannes Hegen, Flexibler Einband
Friske, M: Geschichte des »Mosaik« von Hannes Hegen
Buch
- Eine Comic-Legende in der DDR
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Lukas Verlag, 11/2008
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783867320672
- Umfang:
- 127 Seiten
- Sonstiges:
- m. z. Tl. farb. Abb.
- Ausgabe:
- 2., durchges. u. erw. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 296 g
- Maße:
- 233 x 158 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2010
Beschreibung
In der ansonsten eher tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das »MOSAIK von Hannes Hegen«. Das MOSAIK, das in farbigen, lustigen und nebenbei den Geschichts- und Welthorizont des Lesers enorm erweiternden Geschichten die Abenteuer von Dig, Dag und Digedag erzählten, waren einer der erfolgreichsten deutschen Comics. Die Geschichte dieser »Bilderzeitschrift« steht in einer gleichermaßen eigenartigen wie faszinierenden Wechselbeziehung mit der politischen Geschichte der DDR, obwohl oder gerade weil Hannes Hegens MOSAIK sich betont unpolitisch gab. Die Abenteuer der Digedags bieten einen regelrechten Spiegel der Ereignisse, die um sie bzw. ihren Schöpfer herum geschahen. Dies anhand der Quellen nachzuzeichnen, den einen oder anderen Entstehungszusammenhang offenzulegen und dabei vielleicht auch eine Erklärung für die Herausbildung des Mythos um Hannes Hegens Werk und seiner Figuren zu finden, soll hier versucht werden.Klappentext
In der tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das 'MOSAIK von Hannes Hegen'. Das farbige Periodikum, das die lustigen Abenteuer von Dig, Dag und Digedag erzählte, war einer der erfolgreichsten deutschen Comics überhaupt. Seine Popularität rührte sicher auch daher, dass die Geschichten ganz beiläufig den historischen und Welthorizont der Leser enorm zu erweitern vermochten.Die Geschichte dieser 'Bilderzeitschrift' steht in einer merkwürdigen Wechselbeziehung mit der politischen Geschichte der DDR, obwohl oder gerade weil Hannes Hegens MOSAIK sich betont unpolitisch gab. Die Abenteuer der Digedags spiegeln die Ereignisse, die um sie bzw. ihren Schöpfer herum geschahen. Dies anhand der Quellen nachzuzeichnen, den einen oder anderen Entstehungszusammenhang offenzulegen und dabei vielleicht auch eine Erklärung für die Herausbildung des Mythos' um Johannes Hegenbarths Werk und seine Figuren zu finden, soll hier versucht werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Matthias Friske
-
Matthias FriskeDie Geschichte des 'Mosaik' von Hannes HegenBuchAktueller Preis: EUR 19,80
-
Matthias FriskeDie mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen AltmarkBuchAktueller Preis: EUR 40,00
-
Matthias FriskeDie Geschichte des 'Mosaik' von Hannes HegenBuchAktueller Preis: EUR 19,80
-
Matthias FriskeDer Schatz der Reichskleinodien im MittelalterBuchAktueller Preis: EUR 29,80