Martin Baltscheit: Baltscheit, M: Schon gehört?, Fester Einband
Baltscheit, M: Schon gehört?
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Julius Beltz GmbH, 02/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783407795656
- Umfang:
- 40 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. bunten Bild.
- Ausgabe:
- Originalausg.
- Altersempfehlung:
- ab 5 J.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 370 g
- Maße:
- 243 x 236 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2014
Ähnliche Artikel
Beschreibung
"Die außergewöhnliche Hauptfigur ist ein prächtiger Flamingo. Er schläft auf einem Bein und hat erst gegen Ende der Geschichte seinen großen Auftritt. Bis dahin beherrschen die Kommentare der Vögel das Geschehen. Dabei liegt nicht das kleinste Fünkchen Wahrheit liegt in ihren haarsträubenden Äußerungen. Links der Text, sieht man auf der rechten Seite, wie sich die Aussagen in Bilder verwandeln, wie der Flamingo immer mehr an grotesker Fratzenhaftigkeit angedichtet, genauer gesagt, angemalt bekommt. Für Kinder und für erwachsene Bilderbuchliebhaber." (Antje Ehmann, Rezensentin, Darmstadt. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 42 / 2014)Rezension
"Ein wahnwitzig schlaues Buch!" Kölner Stadt-Anzeiger "In der Fabel dieses hinreissend klugen Bilderbuchs steckt nicht nur eine Moral, sondern auch eine Ästhetik." Neue Zürcher Zeitung "Eine herrlich schräge Geschichte darüber, wie schnell sich Gerüchte verbreiten." Birgit Schollmeyer, bücherwurm Braunschweig, im BuchMarkt "[ ] grafisch sehr gelungen gestaltete[s] Bilderbuch [ ]." taz "Bildschön, lehrreich und komisch!" BÜCHER "Ein ungemein kluges Bilderbuch, das mit seiner schlichten, repetitiven Erzählstruktur und den herrlich schrägen Vögeln [ ] nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt." Marlene Zöhrer, 1000 und 1 Buch "Bilderbuchkünstler Baltscheit und Schwarz picken sich das menschliche Munkeln und Vorverurteilen heraus, um es herrlich ironisch aufzuspießen." Kölnische Rundschau "Eine köstlich-bissige Geschichte, die begleitet wird von eindrucksvollen Zeichnungen und endet mit einem weisen Kommentar der kleinen Meise." Lesewelt Berlin "[ ] als Bilderbuch und als Gesprächsanker sehr gut geeignet [ ]" buecherkinder. de "[...] ein sehr schlaues und wunderbar phantasievolles Bilderbuch über die Macht von Vourteilen und Gerüchten, das auch Erwachsene (hoffentlich!) sehr nachdenklich stimmen wird." kinderzeit Bremen "Ein hintergründiges Bilderbuch über die Macht der Vorurteile und die Eigendynamik von Gerüchten [ ]." Augsburger Allgemeine/ Der Westallgäuer "Eine überaus schlaue, kleine Geschichte mit farbenprächtigen Illustrationen über die Gefahr von Gerüchten und Vorurteilen." ORF OnlineKlappentext
Schon gehört? Der Flamingo ist kein Flamingo, sondern etwas Ungeheuerliches. Ist nur ein Gerücht. Muss also nicht wahr sein. Kann aber ... Die Bilderbuchkünstler Martin Baltscheit und Christine Schwarz knöpfen sich erneut mit herrlich lakonischem Witz ein allzu menschliches Thema vor.Man munkelt ja so einiges. Storch, Ente, Papagei und viele weitere Zweibeiner wissen etwas Verdächtiges über den beharrlich schweigenden (und, nebenbei, schlafenden) Flamingo - wahrscheinlich ist er sogar gefährlich! Für den Storch steht schließlich fest: Flamingos sind an allem schuld. Sie gehören ausgestopft. Er konnte Flamingos ja noch nie ... Weiter kommt er nicht. Irgendwann wird nämlich mal der müdeste Flamingo wach und wehrt sich.
Martin Baltscheit treibt mit köstlichem Slapstickhumor die Wirkung von Gerüchten, Verdächtigungen und Vorverurteilungen auf die Spitze - mit fabelhafter Unterstützung von Christine Schwarz, die die Metamorphose des Opfers kongenial illustriert hat.
Biografie (Martin Baltscheit)
Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.Biografie (Christine Schwarz)
Christine Schwarz, geboren 1974 in Langenfeld, lebt in Düsseldorf. Sieben Jahre lang arbeitete sie als Krankenschwester auf einer Station für Knochenmarktransplantation in Essen. Heute befindet sie sich in der Ausbildung zur Gemälderestauratorin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.