Kati Naumann: Die kleine Schnecke Monika Häuschen 27. Warum sind Raupen so verfressen?
Die kleine Schnecke Monika Häuschen 27. Warum sind Raupen so verfressen?
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Marie Gruber
- Verlag:
- Universal Family Entertai, 2012
- ISBN-13:
- 0602537099894
- Altersempfehlung:
- ab 3 J.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Spielzeit:
- 48 Min.
- Erscheinungstermin:
- 24.8.2012
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:1 Die kleine Schnecke Monika Häuschen Titellied
2 Warum sind Raupen so verfressen? Beginn
3 Ha! Ich habe es gefunden!
4 Ich möchte mal wissen, warum die Ramona so verfressen ist
5 Seht doch! Unter der bunten Raupenhaut ist eine grüne Hülle
6 Warum sind Raupen so verfressen? Schlusssong
Klappentext
Die heitere neue Folge der Wissenshörspielserie rund um unsere heimische Tierwelt!''Mi-Ma-Monika'' - wenn dieser fröhliche Ohrwurm durchs Kinderzimmer schallt, ist es wieder soweit: Die kleine Schnecke Monika Häuschen geht mit ihren Freunden auf abenteuerliche Entdeckungsreise durch ihren Garten! In dieser neuen Folge der lustigen, unterhaltsamen und zugleich wissensbildenden Hörspielmarke für Kinder, die mehr über die Tiere in unserer Umgebung wissen wollen, beschließt Schnirkelschnecke Monika, dass ein Haustier etwas sehr Nützliches ist und sie deshalb das hübsche Käferchen behalten möchte, das sich auf ihrem Häuschen niedergelassen hat. Obwohl der gelehrte Ganter Günter davon abrät, will auch Monikas bester Freund, der Regenwurm Schorsch, ein Haustier haben, möglichst eins, das ihm ein wenig ähnlich sieht. Monika findet für ihn eine Raupe und Schorsch versucht sie zu zähmen und zu dressieren. Raupe Ramona hat aber ihren eigenen Kopf - und außerdem ist sie so verfressen, dass Schorsch gar nicht mit dem Füttern nachkommt ...
Als Raupe Ramona zu erleben: Schauspielerin Marie Gruber (Polizeiruf 110, Go Trabi Go, Bei Krömers u. v.a.)
Biografie (Kati Naumann)
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren und lebt mit ihrer Familie in Leipzig und London. Sie studierte Museologie und arbeitete im Buchmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig und im Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig.Sie schrieb Gedichte und lyrische Texte für Rockbands, Songtexte für meditativen Ethnopop und für verschiedene Künstler. Ihr Erfolgs-Musical "Elixier" (Musik vom "Prinzen" Tobias Künzel), an der Oper Leipzig uraufgeführt, wurde vom Spiegel als "Eastside Story aus Bitterfeld" bezeichnet und mit der "Rocky Horror Picture Show" verglichen. Außerdem arbeitete sie an diversen Musiksendungen des NDR Fernsehens mit und schrieb Drehbücher.- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Titellied
-
2 Warum sind Raupen so verfressen? - Beginn
-
3 Ha! Ich habe es gefunden!
-
4 Ich möchte mal wissen, warum die Ramona so verfressen ist
-
5 Seht doch! Unter der bunten Raupenhaut ist eine grüne Hülle
-
6 Warum sind Raupen so verfressen? - Schlusssong