Manuel Vázquez Montalbán: Carvalho und das Mädchen, das Emmanuelle sein sollte
Carvalho und das Mädchen, das Emmanuelle sein sollte
Buch
- Ein Kriminalroman aus Barcelona
- Originaltitel: Carvalho und das Mädchen, das Emmanuelle sein sollte
- Übersetzung:
- Carsten Regling
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 09/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803126955
- Artikelnummer:
- 2690508
- Umfang:
- 172 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 213 g
- Maße:
- 192 x 121 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 2690508
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2012
- Serie:
- WAT Wagenbachs andere Taschenbücher - Band 695
Kurzbeschreibung
Carvalho auf den Spuren einer ermordeten Frau, die beinahe ein Erotikfilmstar geworden wäre.Klappentext
Eine argentinische Anthropologin engagiert Carvalho, um nach ihrer JugendfreundinHelga Mushnik zu suchen. Doch noch ehe Carvalho mit seinen Nachforschungen
richtig beginnen kann, wird Helga in der Metro tot aufgefunden
- ermordet. Dringend tatverdächtig ist ein Obdachloser, mit dem Helga die
letzten Jahre in Barcelona zusammengelebt hat.
Dabei hätte doch alles anders und aus Helga eine Filmdiva werden können:
Erfolgreich hatte sie sich damals in ihrer Heimat für die Hauptrolle in der argentinischen
Version von Emmanuelle beworben; eine Karriere als Erotikfilmsternchen
schien ihr so gut wie sicher . . .
Carvalho kämpft in diesem erstmals übersetzten Roman mit den Tücken
eines Faxgeräts (da er das Internet boykottiert), schlägt sich mit den Theorien
des semiologiebegeisterten Inspektors Lifante herum und scheucht ein paar
unverbesserliche Anhänger der argentinischen Militärdiktatur auf.
Biografie (Manuel Vázquez Montalbán)
Manuel Vazquez Montalban wurde 1939 in Barcelona geboren. Nach dem Studium der Literatur, Philosophie und Publizistik arbeitete er zunächst als Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Vazquez Montalban war Lyriker, Romanautor, Essayist, Kolumnist, Gourmet und Erfinder des Privatdetektivs Carvalho in so berühmten Kriminalromanen wie Die Vögel in Bangkok. Für sein Werk wurde "der wichtigste Chronist des zeitgenössischen Spaniens" (Der Spiegel) mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Manuel Vazquez Montalban starb 2003 in Bangkok.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.