Manuel Alvarez: Segmentberichterstattung und Segmentanalyse, Kartoniert / Broschiert
Segmentberichterstattung und Segmentanalyse
- Diss. Mit e. Geleitw. v. Adolf G. Coenenberg
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Deutscher Universitätsverlag, 01/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783824480432
- Artikelnummer:
- 7862350
- Umfang:
- 632 Seiten
- Sonstiges:
- 91 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 2004
- Ausgabe:
- 2004
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 805 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2004
Beschreibung
In der angloamerikanischen Rechnungslegung gilt die Segmentberichterstattung als zentrales Instrument der kapitalmarktorientierten Unternehmensberichterstattung (business reporting). Im Zuge der Internationalisierung der Rechnungslegung gewinnt sie auch in Deutschland merklich an Bedeutung. So gibt es seit dem Jahr 2000 mit dem DRS 3 einen Deutschen Rechnungslegungsstandard zur Segmentberichterstattung, der die beiden international anerkannten Standards IAS 14 und SFAS 131 hinsichtlich Konzeption und inhaltlicher Ausgestaltung vereint.
Manuel Alvarez greift die aktuellen Entwicklungen auf und vergleicht die aus deutscher Sicht zentralen Normen zur Segmentberichterstattung im Rahmen der Jahres- und Zwischenberichtspublizität. Außerdem formuliert er einen Anforderungskatalog für eine kapitalmarktorientierte Segmentberichterstattung, in den bedeutende Aspekte der Wert- und Risikoberichterstattung integriert werden. Im Anschluss daran zeigt er Methoden der kapitalmarktorientierten Segmentanalyse auf, die sowohl die unternehmensexterne mit der -internen als auch die finanzielle mit der strategischen Analyse zusammenführt.
Inhaltsangabe
Segmentberichterstattung als Rechnungslegungsinstrument
Normierung der Segmentberichterstattung im internationalen Vergleich
Anforderungen an eine kapitalmarktorientierte Segmentberichterstattung
Kapitalmarktorientierte Segmentanalyse
Klappentext
Manuel Alvarez vergleicht die aus deutscher Sicht zentralen Normen zur Segmentberichterstattung im Rahmen der Jahres- und Zwischenberichtspublizität, formuliert einen Anforderungskatalog für eine kapitalmarktorientierte Segmentberichterstattung, in den bedeutende Aspekte der Wert- und Risikoberichterstattung integriert werden und zeigt Methoden der kapitalmarktorientierten Segmentanalyse auf.
Biografie
Manuel Fernßndez Álvarez, Mitglied der königlichen Akademie der Wissenschaften in Madrid, lehrte bis zu seiner Emeritierung an der Universität Salamanca Geschichte der Frühen Neuzeit. Er ist Autor zahlreicher Werke zur spanischen Geschichte. Für sein Werk La sociedad espanola en el Siglo de Oro erhielt er den "Premio Nacional Historia de Espana". Sein Buch über Philipp II. wurde zum besten Buch des Jahres 1998 in Spanien gewählt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.