László Krasznahorkai: Krasznahorkai, L: Satanstango | Nobelpreis für Literatur 2025, Flexibler Einband
Krasznahorkai, L: Satanstango | Nobelpreis für Literatur 2025
- Roman | Nobelpreis für Literatur 2025
- Originaltitel: Sátantangó
- Übersetzung:
- Hans Skirecki
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 12/2010
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596180738
- Artikelnummer:
- 7693501
- Umfang:
- 320 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 10004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 246 g
- Maße:
- 189 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2010
- Serie:
- Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe - Band 18073
- Gesamtverkaufsrang: 2315
- Verkaufsrang in Bücher: 47
Beschreibung
Ein nahezu verlassenes Dorf, nur wenige Menschen sind geblieben. Armut und Perspektivlosigkeit liegen schwer über den Einwohnern. Die Gemeinschaft ist zersetzt von Hass und Misstrauen. Irimias, ein früherer Dorfbewohner, kehrt zurück und verspricht Geld und Hoffnung. Das Dorf lässt sich auf ihn ein, nichtsahnend, dass er ein Polizeispitzel ist, der die Menschen durch die Androhung der Gefängnisstrafe erpresst. Krasznahorkai erzählt atmosphärisch dicht von verrotteten Charakteren in einem verfehlten Staat. Sein Satanstango ist überwältigend.
Ein Fremder, ein verrottendes Dorf, ein übermächtiges System - László Krasznahorkai, ein Meister der Apokalypse.
Biografie (László Krasznahorkai)
»Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben«, sagt László Krasznahorkai, dem 2015 der International Man Booker Prize verliehen wurde. 1954 in Gyula/Ungarn geboren, gilt er als einer der innovativsten Schriftsteller Europas, dessen Romane »Satanstango« und »Melancholie des Widerstands« überall auf der Welt begeistert aufgenommen werden. Die internationale Beachtung begann jedoch 1993 in Deutschland mit dem SWR-Bestenliste-Preis für »Melancholie des Widerstands«. In den letzten Jahren erschienen die Erzählbände »Seiobo auf Erden« (Brücke-Berlin-Preis und Literaturpreis Leuk 2010) sowie »Die Welt voran« (2014). Für seinen Roman »Baron Wenckheims Rückkehr« (2018) wurde er mit dem National Book Award 2019 for Translated Literature ausgezeichnet. 2021 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur sowie 2024 den spanischen Literaturpreis Prix Formentor. 2025 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen der Roman »Herscht 07769« und der Erzählband »Im Wahn der Anderen«. Heute lebt László Krasznahorkai in Triest, Italien..Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von László Krasznah...
-
László KrasznahorkaiIm Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss: Roman | Nobelpreis für Literatur 2025BuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
László KrasznahorkaiMelancholie des WiderstandsBuchAktueller Preis: EUR 17,00
-
László KrasznahorkaiHerscht 07769BuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
László KrasznahorkaiKrasznahorkai, L: Seiobo auf Erden | Nobelpreis für Literatur 2025BuchAktueller Preis: EUR 22,00
