Kirsten Boie: Der kleine Ritter Trenk, Gebunden
Der kleine Ritter Trenk
- Illustration:
- Barbara Scholz
- Verlag:
- Oetinger, 08/2006
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789131639
- Artikelnummer:
- 3740118
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Illustr. v. Barbara Scholz.
- Altersempfehlung:
- ab 6 J.
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 852 g
- Maße:
- 238 x 167 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2006
- Serie:
- Der kleine Ritter Trenk
Weitere Ausgaben von Der kleine Ritter Trenk |
Preis |
---|---|
4 CDs | EUR 13,21* |
Beschreibung
Mit Ritterglück und DrachenmutLeibeigen geboren, leibeigen gestorben, leibeigen ein Leben lang - ja, so heißt es wohl! Aber ist es nicht schrecklich ungerecht, das alle Bauern ihrem Ritter gehören und kein bisschen sich selbst? Das findet jedenfalls der Bauernjunge Trenk. Er will es einmal besser haben als sein Vater, der schon wieder auf der Burg Schläge bekommen soll. Und so bricht Trenk mit seinem Ferkelchen am Strick auf in die Stadt, um dort sein Glück zu machen. Doch so einfach, wie Trenk sich das vorgestellt hat, ist es nicht mit dem Glück - gut, dass er auf seinem Weg immer wieder Freunde findet, die ihm weiterhelfen. Und wer hätte gedacht, dass der kleine Ritter Trenk vom Tausendschlag schließlich sogar gegen den gefährlichen Drachen ins Feld ziehen wird?
Klappentext
In "Der kleine Ritter Trenk" von Kirsten Boie entflieht der junge Bauernsohn Trenk der starren Ordnung des mittelalterlichen Lehnswesens, um für ein Leben in Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen. Mit nichts als Mut im Herzen und seinem treuen Ferkel an der Seite begibt sich Trenk auf eine abenteuerliche Reise, die ihn nicht nur in die Welt der Ritter und Burgen, sondern auch vor die Herausforderung stellt, einen echten Drachen zu bezwingen.
Während seiner Odyssee lernt Trenk den Wert wahrer Freundschaft kennen, stärkt sein Selbstbewusstsein und entdeckt, dass Klugheit und Mut mächtiger sind als das Schwert. Dieses Buch bietet jungen Lesern eine faszinierende Einführung in das mittelalterliche Leben, vermittelt wichtige Werte wie Mut, Solidarität und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Die lebendigen Illustrationen von Barbara Scholz ergänzen die packende Erzählung und machen "Der kleine Ritter Trenk" zu einem idealen Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren sowie zu einem spannenden Selbstlesebuch für Kinder ab 8 Jahren.
- **Historisches Setting mit lehrreichem Wert:**Die Geschichte bietet einen anschaulichen Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft und ihre Hierarchien.
- Starke Charakterentwicklung: Trenk wächst mit seinen Herausforderungen und wird zum Vorbild in Sachen Mut und Gerechtigkeit.
- Förderung von Lesekompetenz und Vorstellungskraft: Durch die spannende Handlung und die detailreichen Illustrationen werden junge Leser*innen zum Mitdenken angeregt und ihre Fantasie gefördert.
- Thematisierung universeller Werte: Die Geschichte thematisiert die Bedeutung von Freundschaft, Mut und dem Kampf für das eigene Recht - wichtige Werte für die Entwicklung junger Menschen.
- Vielfältiges Lesevergnügen: "Der kleine Ritter Trenk" eignet sich hervorragend zum Vorlesen für jüngere Kinder sowie zum Selbstlesen für die Älteren, was das Buch zu einer wertvollen Ergänzung jeder Kinderbuchsammlung macht.
Biografie (Kirsten Boie)
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.Biografie (Barbara Scholz)
Barbara Scholz, geboren 1969 in Herford, machte zunächst eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Im Anschluss studierte sie Graphik an der Fachhochschule Münster. Seit 1999 ist sie freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage tätig.Anmerkungen:
Mehr von Kirsten Boie
-
Kirsten BoieDer kleine PiratBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Kirsten BoieEin Sommer in SommerbyBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Kirsten BoieVom Fuchs, der ein Reh sein wollteBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Kirsten BoieWir Kinder aus dem Möwenweg 7. Ostern im MöwenwegBuchAktueller Preis: EUR 14,00
